Umfrageergebnis anzeigen: Wer steigt aus der Bundesliga ab? |
FC Bayern München
|    | 3 | 37,50% |
Borussia Dortmund
|    | 1 | 12,50% |
Bayer 04 Leverkusen
|    | 0 | 0% |
Borussia Mönchengladbach
|    | 0 | 0% |
FC Schalke 04
|    | 0 | 0% |
FSV Mainz 05
|    | 0 | 0% |
Hertha BSC Berlin
|    | 0 | 0% |
VfL Wolfsburg
|    | 0 | 0% |
1. FC Köln
|    | 0 | 0% |
Hamburger SV
|    | 1 | 12,50% |
FC Ingolstadt
|    | 3 | 37,50% |
FC Augsburg
|    | 0 | 0% |
Werder Bremen
|    | 2 | 25,00% |
SV Darmstadt 98
|    | 5 | 62,50% |
TSG Hoffenheim
|    | 0 | 0% |
Eintracht Frankfurt
|    | 3 | 37,50% |
SC Freiburg
|    | 0 | 0% |
RB Leipzig
|    | 0 | 0% |  |
15.06.2016, 11:48
|
#1 | Ersatzspieler
Registriert seit: 24.08.2012 Ort: Hamburg-Harburg
Beiträge: 412
| Wer steigt ab? (1. Liga, 2016/17) Da FCB-FOREVER ja schon das Thema mit der Meisterumfrage erstellt hat, dann hier auch mal das passende Absteigerthema.
RB Leipzig wird mit dem Abstieg schonmal nichts zu tun haben. Freiburg wird kämpfen müssen, am Ende aber doch drinbleiben. Bei Darmstadt sehe ich aber schwarz. Trainer weg, wichtige Spieler weg. Also dieses Jahr sind die aber wirklich Absteiger Nummer eins. |
| |
15.06.2016, 14:42
|
#2 | Vollblutkicker
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 120
| AW: Wer steigt ab? (1. Liga, 2016/17) Nach der Logik der Relegation steigen auch nächstes Jahr nur 2 Teams ab. Tippe auch auf Darmstadt. Außerdem Ingolstadt. Der neue Trainer Markus Kauczinski hat denke ich nicht dasselbe Format wie Ralph Hasenhüttel. Kauczinski ist vor einem Jahr mit Karlsruhe in der Relegation am HSV gescheitert, ansonsten ist er bisher mehr ein unauffälliger Zweitligatrainer gewesen. |
| |
15.06.2016, 14:49
|
#3 | Maulwurf
Registriert seit: 25.12.2010 Ort: Der Norden ist mein zu Hause
Beiträge: 6.519
| AW: Wer steigt ab? (1. Liga, 2016/17) Ingolstadt sehe ich nicht so in Gefahr. Karlsruhe hat nach der starken Saison, in der man nur knapp und mit Pech am HSV gescheitert ist, einige zentrale Spieler verloren. Dann trotzdem eine weitgehend sorgenfreie neue Saison zu spielen, ist auch der Arbeit des Trainers zu verdanken. Aber im Endeffekt weiß man nie, wie ein Trainer einschlagen wird.
Außerdem hat Ingolstadt bislang nur Hübner als echten Verlust zu verkraften, wenn da nicht noch ein paar Spieler folgen, mach ich mir da keine großen Sorgen. |
| |
15.06.2016, 15:33
|
#4 | Straßenfussballer
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 74
| AW: Wer steigt ab? (1. Liga, 2016/17) Hertha muss aufpassen, wegen der internationalen Belastung. Das ist bis jetzt immer so gewesen, dass Teams mit wenig Qualität auf der Bank durch internationale Wettbewerbe in den Abstiegskampf gezogen wurden. Freiburg, Augsburg, Frankfurt usw. um nur ein paar Beispiele zu nennen. Ansonsten rechne ich wieder mit den Dauergästen im Abstiegskampf: Werder, Frankfurt, HSV, vielleicht auch Köln. |
| |
15.06.2016, 16:00
|
#5 | FORMEL 1 WELTMEISTER 2014
Registriert seit: 15.05.2010
Beiträge: 24.678
| AW: Wer steigt ab? (1. Liga, 2016/17) HSV und Bayern, ohne Diskussion |
| |
15.06.2016, 16:21
|
#6 | Straßenfussballer
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 65
| AW: Wer steigt ab? (1. Liga, 2016/17) Leipzig glaub ich auch nicht, dass die Probleme mit dem Abstieg kriegen. Die könnten ähnlich gut abschneiden wie Ingolstadt in ihrem ersten Bundesligajahr. Leipzig hat einfach einen saustarken Kader für einen Aufsteiger. |
| |
07.09.2016, 15:10
|
#7 | Vorgartenkicker
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 16
| AW: Wer steigt ab? (1. Liga, 2016/17) Denke, dass Darmstadt und Bremen absteigen werden. Ingolstadt ist sicher auch abstiegsgefährdet, meiner Meinung nach aber stärker einzuschätzen als Darmstadt und Bremen.
Die Aufsteiger SC Freiburg und RB Leipzig werden höchstwahrscheinlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben, dafür haben sie einfach zu starke Kader. Denke, dass eventuell einer dieser Vereine (eher RB Leipzig) sogar um die EL-Plätze mitspielen kann, wenn es sehr gut läuft.
Bin schon sehr gespannt auf die nächsten Spiele. Oft geben die ersten fünf bis sieben Spiele ja schon einen gewissen Trend für den Rest der Saison vor. |
| |
08.09.2016, 18:06
|
#8 | Straßenfussballer
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 74
| AW: Wer steigt ab? (1. Liga, 2016/17) Darmstadt sehe ich transfermäßig erheblich geschwächt. Ohne Sandro Wagners Tore hätten die letzte Saison nicht den Klassenerhalt geschafft. Sven Schipplock ist kein wirklicher Ersatz. Und wenn ich an Norbert Meier und 1. Bundesliga denke, fällt mir als erstes auch nur der Kopfstoß gegen Albert Streit vor 11 Jahren ein.
Werder Bremen hat die Saison ja mal wieder mit einem Pokalaus begonnen. Aber das muss für die Saison noch nichts heißen, das ist ja Standard bei Bremen dass die gegen unterklassige Teams in der ersten Runde rausfliegen. Allerdings halte ich von Viktor Skripnik nicht so viel. Überzeugt hat der bisher noch nicht. Mal gings auf, dann wieder ab. Vom Kader her ist Bremen sicher nicht schlechter als Darmstadt letzte Saison. Kann man mit diesem Kader also drinbleiben? Ja. Der Kader enthält aber auch nicht viel individuelle Klasse, sodass auch der Abstieg möglich ist, wenn die Werderaner sich nicht so reinhauen sollten wie die Darmstädter letzte Saison. |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Forumregeln
| Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | |
Anzeige
| |
FUT 18 Turniere
| |
Anzeige
| |
PS4-Turnier April 2018 (Halbfinale)
| sponsored by  G-mert187 2:0* kickersfreak23 *gewonnene Spiele im Best-of-3-Modus Deadline: 22.04.2018 um 23:59 Uhr |
Xbox-Turnier April 2018 (Finale)
| sponsored by  Deadline: 23.04.2018 um 23:59 Uhr |
Xbox-Turnier April 2018 (Spiel um Platz 3)
| sponsored by  Deadline: 23.04.2018 um 23:59 Uhr |
PC-Turnier April 2018 (Halbfinale)
| sponsored by  Daniel96 2:0* triggahippie HiImCeddi 0:2* El jugador *gewonnene Spiele im Best-of-3-Modus Deadline: 22.04.2018 um 23:59 Uhr |
Anzeige
| | |