|  21.11.2010, 19:32  |     Suchen  
 
Beitrag #51  |              |     
Beiträge: 16.218
   |          |              |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |           Zitat:      Okay, ich bin schon sehr gespannt    
Hat Sagna gespielt ?    |       Ja, und das nicht schlecht =)
 |         |                      |  21.11.2010, 19:57  |   
 
Beitrag #52  |              |     
Beiträge: 16.218
   |          |              |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |         |   2. Testspiel    Neapel 3 : 3 AC Mailand      Aufstellungen    Neapel: De Sanctis - Santacroce, Grava, Cannavaro - Pazienza, Blasi, Gargano, Sosa - Lavezzi, Cavani, Hamsik    AC Mailand: Abbiati - Jankulovski, T. Silva, Yepes, Antonini - Ambrosini, Boateng, Pirlo - Ronaldinho, Hogrefe, Robinho      Spielverlauf    15. Minute: 1:0 durch Lavezzi  19. Minute: 1:1 durch Ronaldinho  45. Minute: 1:2 durch Hogrefe  45. Minute: Gelbe Karte für Pirlo  54. Minute: 2:2 durch Sosa  63. Minute: 2:3 durch Ronaldinho  63. Minute: Einwechslung: Für Blasi kommt Yebda  63. Minute: Einwechslung: Für Robinho, Boateng, Ronaldinho kommen Nesta, Flamini, Oduamadi  71. Minute: Einwechslung: Für Pazienza kommt Zuniga  86. Minute: Einwechslung: Für Sosa kommt Maggio  90. Minute: 3:3 durch Cavani      Bericht    Gegen Neapel hatten die Mailänder schon weitaus mehr zu kämpfen als gegen den Stadtrivalen, den man 3:0 vom Platz fegte, und zum ersten Mal meldeten sich Zwiefel, ob die Verpflichtung des völlig unerfahrenen Trainers sich rentieren würde. Das Spiel fing, wie auch schon Milan's erstes Testspiel relativ munter an, beide Mannschaften tasteten sich vorsichtig an den Gegner heran, wobei Neapel noch ein wenig mehr Elan zeigte, als die Gäste aus der italienischen Fußball-Hauptstadt. So war es auch nicht weiter verwunderlich, dass Neapel schon nach einer Viertelstunde relativ verdient in Führung ging: Lavezzi war der Glückliche.         Feiern angesagt nach dem 1:0    Mailand kämpfte sich daraufhin wieder herran, und konnte eine Führung zur Pause durch Ronaldinho (19.) und Jungstar Hogrefe (45.) erreichen. Eine gelbe Karte, übrigens die Einzige im Spiel (Pirlo), beendete die erste Halbzeit. Nach der Paus ging das Spiel genau so munter weiter, und beide Mannschaften wagten Offensivaktionen, die die Fans hin und wieder zum Jubeln brachte, doch die ersten neun Minuten gab es kein Tor, bis José Ernesto Sosa, ehemaliger Bayernspieler, in der 54. Minute eiskalt zuschlug und den Ausgleich erzielte. Mailand reagierte schnell, circa 10 Minuten später führten sie wieder durch Ronaldinho. Lange sah es nach einem Sieg aus, doch Cavani machte die Mailand-Träume vom zweiten Sieg im zweiten Spiel kapput, indem er in der 90. Minute den endgültigen Ausgleich erzielte. Auffäligster Spieler neben Ronaldinho war der 16-jährige Jungstar Hogrefe.       Überraschend auffällig: Julian Hogrefe (16)    |         |                     |  21.11.2010, 19:59  |   
 
Beitrag #53  |              |     
Beiträge: 5.361
   |          |              |     
Beiträge: 5.361
  
Beiträge: 5.361
   |          |         
Wurde aber auch Zeit     
Hast es ja am Anfang sogar gedreht, bist ja also sogar damit noch gut weggekommen. tolles Bericht   (schön Bunt  )
 |             |                     |  21.11.2010, 20:03  |   
 
Beitrag #54  |              |     
Beiträge: 24.697
   |          |              |     
Beiträge: 24.697
  
Beiträge: 24.697
   |          |         
Klasse gemacht   
Schade, dass du nicht gewonnen hast
 |         |                     |  21.11.2010, 20:17  |   
 
Beitrag #55  |              |     
Beiträge: 16.218
   |          |              |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |         
@Magmar, Marin und alle Anderen: Das war noch nicht alles, jetzt ist der Bericht online. Hier nochmal alles:      2. Testspiel     Neapel 3 : 3 AC Mailand       Aufstellungen     Neapel: De Sanctis - Santacroce, Grava, Cannavaro - Pazienza, Blasi, Gargano, Sosa - Lavezzi, Cavani, Hamsik     AC Mailand: Abbiati - Jankulovski, T. Silva, Yepes, Antonini - Ambrosini, Boateng, Pirlo - Ronaldinho, Hogrefe, Robinho     Spielverlauf     15. Minute: 1:0 durch Lavezzi  19. Minute: 1:1 durch Ronaldinho  45. Minute: 1:2 durch Hogrefe  45. Minute: Gelbe Karte für Pirlo  54. Minute: 2:2 durch Sosa  63. Minute: 2:3 durch Ronaldinho  63. Minute: Einwechslung: Für Blasi kommt Yebda  63. Minute: Einwechslung: Für Robinho, Boateng, Ronaldinho kommen Nesta, Flamini, Oduamadi  71. Minute: Einwechslung: Für Pazienza kommt Zuniga  86. Minute: Einwechslung: Für Sosa kommt Maggio  90. Minute: 3:3 durch Cavani   Bericht    Gegen Neapel hatten die Mailänder schon weitaus mehr zu kämpfen als gegen den Stadtrivalen, den man 3:0 vom Platz fegte, und zum ersten Mal meldeten sich Zwiefel, ob die Verpflichtung des völlig unerfahrenen Trainers sich rentieren würde. Das Spiel fing, wie auch schon Milan's erstes Testspiel relativ munter an, beide Mannschaften tasteten sich vorsichtig an den Gegner heran, wobei Neapel noch ein wenig mehr Elan zeigte, als die Gäste aus der italienischen Fußball-Hauptstadt. So war es auch nicht weiter verwunderlich, dass Neapel schon nach einer Viertelstunde relativ verdient in Führung ging: Lavezzi war der Glückliche.        Feiern angesagt nach dem 1:0   Mailand kämpfte sich daraufhin wieder herran, und konnte eine Führung zur Pause durch Ronaldinho (19.) und Jungstar Hogrefe (45.) erreichen. Eine gelbe Karte, übrigens die Einzige im Spiel (Pirlo), beendete die erste Halbzeit. Nach der Paus ging das Spiel genau so munter weiter, und beide Mannschaften wagten Offensivaktionen, die die Fans hin und wieder zum Jubeln brachte, doch die ersten neun Minuten gab es kein Tor, bis José Ernesto Sosa, ehemaliger Bayernspieler, in der 54. Minute eiskalt zuschlug und den Ausgleich erzielte. Mailand reagierte schnell, circa 10 Minuten später führten sie wieder durch Ronaldinho. Lange sah es nach einem Sieg aus, doch Cavani machte die Mailand-Träume vom zweiten Sieg im zweiten Spiel kapput, indem er in der 90. Minute den endgültigen Ausgleich erzielte. Auffäligster Spieler neben Ronaldinho war der 16-jährige Jungstar Hogrefe.       Überraschend auffällig: Julian Hogrefe (16)   |         |                     |  22.11.2010, 15:02  |   
 
Beitrag #56  |              |     
Beiträge: 1.490
   |          |              |     
Beiträge: 1.490
  
Beiträge: 1.490
   |          |         | 
Warum das ganz 2 mal? Aber super Bericht.
 |         |                      |  22.11.2010, 15:18  |   
 
Beitrag #58  |              |     
Beiträge: 5.361
   |          |              |     
Beiträge: 5.361
  
Beiträge: 5.361
   |          |           Warum das - Was ist passiert ??? 
iist die Managerstory jetzt weg   ? 
Ach so ein mist aber auch -.-
 |         |                     |  22.11.2010, 15:19  |   
 
Beitrag #59  |              |     
Beiträge: 1.490
   |          |              |     
Beiträge: 1.490
  
Beiträge: 1.490
   |          |         
Achso ok 
Schon wieder? Nein!
 |         |                     |  22.11.2010, 15:19  |   
 
Beitrag #60  |              |     
Beiträge: 16.218
   |          |              |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |           Zitat:      Warum das - Was ist passiert ??? 
iist die Managerstory jetzt weg    ? 
Ach so ein mist aber auch -.-    |       Ja, Jungs, ich könnte wirklich heulen, ich hab gerade erstmal 20 Minuten auf'm Bett gelegen und geheult  Ich vermute, es ist wieder alles weg...
 |         |                 |