Nach dem Lesen des Texts kannst du in FIFA 22 Elfmeter schießen und sicher verwandeln. Außerdem erfährst du, wie du in FIFA 22 Elfmeter halten kannst. Zudem zeigen wir dir, wie du Elfmeter trainieren & üben kannst. Unser ultimativer Elfmeter-Guide beantwortet dir alle Fragen, u. a. wie du den Schuss verzögern und die Elfmeter-Hilfe ausschalten kannst.
Wie kann ich in FIFA 22 Elfmeter sicher verwandeln?
Befolge diese Schritte, um einen Elfmeter sicher zu verwandeln:[2][3][4][15][18]
Passe deine Ausgangsposition an (optional): Nutze den rechten Stick, um Winkel und Abstand zum Tor zu ändern. Um weiter vom Tor entfernt zu starten, drücke den rechten Stick nach hinten.
Ziele in die Schussrichtung: Verwende den linken Stick, um dorthin zu zielen, wo du hinschießen willst. Der innere Kreis zeigt dein Ziel. Halte den linken Stick möglichst ruhig.
Bestimme die Schusskraft: Mit der Schusstaste (PS4: Kreis, Xbox: B) legst du die Schussstärke fest. Lade die Schusstaste maximal 2-3 Balken auf, sonst geht dein Elfer daneben. Dein Spieler startet jetzt den Anlauf.
Laufe zum Elfmeterpunkt:
Langsam laufen: Halte die Schultertaste beim gesamten Anlauf gedrückt (PS4: L2, Xbox: LT), um langsamer zu laufen.
Schuss antäuschen: Drücke die Schultertaste (PS4: L2, Xbox: LT) nur kurz mitten im Lauf, um den Elfmeter zu verzögern.
Sprinten: Halte die Sprinttaste (PS4: R2, Xbox: RT), um zum Elfmeterpunkt zu sprinten.
Drücke die Schusstaste: Drücke erneut die Schusstaste, sobald dein Spieler kurz vor dem Elfmeterpunkt angekommen ist. Hast du die Taste im richtigen Moment gedrückt, wechselt die Farbe des Zielkreises auf gelb bis grün. Mit diesem Timed Finishing wird dein Schuss präziser.
Hier siehst du jeden Schritt noch mal anhand von Screenshots:
1. Passe deine Ausgangsposition an (optional)
Auf Wunsch kannst du mit dem rechten Stick deine Ausgangsposition ändern:
Im Beispiel haben wir den Spieler deutlich vom Elfmeterpunkt nach hinten entfernt. Dafür muss man den rechten Stick nach hinten drücken. Ein längerer Anlauf gibt deinem Schuss mehr Kraft. Der Gegner hat aber auch mehr Zeit, um die Schussrichtung deines Schützen herauszufinden.
Auch der Winkel ist wichtig: Wenn du schräg auf den Punkt zuläufst, wird dein Spieler anders schießen als bei einem mittigen Anlauf.[5]
2. Ziele in die Schussrichtung
Ziele jetzt mit dem linken Stick in die Schussrichtung:
Die höchste Torchance hast du, wenn du in die linke oder rechte obere Ecke zielst, weil die meisten Torhüter da nicht hinkommen.[6][18]
Achte auf den Zielkreis: Der innere Kreis zeigt, wo du hinzielst. Der äußere durchsichtige Kreis zeigt die Schusskraft und wo der Schuss hingehen kann. Je länger du im nächsten Schritt die Schusstaste drückst, desto wuchtiger wird der Schuss. Dadurch wird aber auch der Radius des äußeren Kreises größer und damit das Risiko, dass der Schuss woanders hingeht.[10][12][18]
3. Bestimme die Schusskraft
Drücke die Schusstaste (PS4: Kreis, Xbox: B), sobald du den Zielkreis stabilisiert hast und der Kreis in die gewünschte Ecke zeigt. Dein Spieler startet dann den Anlauf. Achte darauf, die Taste nicht zu stark zu drücken. Sonst verschießt dein Spieler. Den Schuss 2-3 Balken aufzuladen reicht aus.[6]
4. Laufe zum Elfmeterpunkt
Um einen Elfmeter zu verzögern, musst du beim Anlauf kurz die linke Schultertaste drücken (PS4: L2, Xbox: LT):[1]
Der Nachteil des Verzögerns ist, dass der Gegner mehr Zeit hat, um die richtige Ecke zu ahnen: Weil dein Spieler in die Ecke schaut, in die er schießen wird, kann der Gegner die zusätzliche Zeit zum Erkennen der Schussrichtung nutzen.[16]
Deshalb solltest du nicht zu früh im Lauf stoppen. Je später du stoppst, desto wahrscheinlicher, dass der Torhüter bereits in eine Ecke springen will. So kannst du den Torwart super verladen.[2]
Um den Anlauf zu verlangsamen, halte die linke Schultertaste während des ganzen Anlaufs gedrückt (PS4: L2, Xbox: LT). Du kannst auch zum Elfmeterpunkt sprinten. Halte dafür die rechte Schultertaste (PS4: R2, Xbox: RT).[1][2]
5. Drücke die Schusstaste
Warte, bis dein Spieler kurz vor dem Elfmeterpunkt angekommen ist. Drücke dann noch mal die Schusstaste für einen getimten Schuss:[9]
Hast du es richtig gemacht, wird das Fadenkreuz gelb bis grün. Übe unbedingt diesen letzten Schritt: Mit Timed Finishing wird der große Kreis deutlich kleiner. Die Wahrscheinlichkeit, zu verwandeln, steigt deutlich.
Als Variante zum normalen Schuss kannst du den Elfer auch per angeschnittenem Schuss (PS4: R1 + Kreis, Xbox: RB + B) oder Lupfer (PS4: L1 + Kreis, Xbox: LB + B) versenken.[14]
Wie wählt man in FIFA 22 Elfmeter-Reihenfolge bzw. Elfmeterschützen aus?
Drücke die rechte Schultertaste (PS4: R2, Xbox: RT), um den Elfmeterschützen zu ändern, während du am Elfmeterpunkt stehst.
Steht ein richtiges Elfmeterschießen an und nicht nur ein einzelner Strafstoß, kannst du deine Elfmeterschützen vorab festlegen:
Elfmeterschützen zu ändern ist genauso einfach wie Spieler auswechseln: Wähle einen Spieler aus, der früher zum Strafstroß antreten soll. Anschließend wählst du den zweiten Spieler aus, der später antreten soll. Bestätige den Wechsel. Sobald du fertig bist, kannst du das Elfmeterschießen starten.
Tipp: Achte bei der Auswahl der Elfmeterschützen auf die Spalte "Elf". Dort siehst du den Wert des Spielers für das Elfmeter-Attribut. Je höher der Wert, desto treffsicherer ist der Spieler. Torhüter und Abwehrspieler haben oft einen sehr niedrigen Wert, Mittelfeldspieler und Angreifer einen höheren. Du findest den Attributwert auch im normalen Spielerprofil bzw. auf Websites wie FUTBIN:[3][11][13]
Wie kann man in FIFA 22 Elfmeter halten?
Befolge diese Schritte, um einen Elfmeter zu halten:[1][16][17][18]
Finde die Schussrichtung heraus, indem du darauf achtest, in welcher Richtung sich Kopf und Körper des Schützen befinden.
Verwirre den Gegner mit Torwart-Gesten und bewege deinen Spieler hin und her (optional).
PS4: Viereck, Dreieck, Kreis, X (Gesten) und linker Stick (bewegen)
Xbox One: X, Y, B, A (Gesten) und linker Stick (bewegen)
Springe mit dem Keeper in die Schussrichtung.
Tormitte: Bleibe mit deinem Torwart stehen, wenn der Schütze in die Mitte schießt.
Linke/rechte Ecke: Linken Stick bei halbem Anlauf in entgegengesetzte Richtung bewegen. Kurz vor dem Schuss dann linken + rechten Stick gleichzeitig in richtige Richtung drücken. Dein Torwart macht dann einen Hechtsprung.
Hier siehst du jeden Schritt noch mal anhand von Screenshots:
1. Finde die Richtung heraus, in die der Gegner schießen wird
Jeder Elfmeterschütze schaut in die Ecke, in die er schießen wird. Du musst also herausfinden, welche das ist. So steigt deutlich die Wahrscheinlichkeit, dass dein Torwart in die richtige Ecke springt.[16]
Sehr gute Spieler wie Cristiano Ronaldo schauen nur leicht in die Ecke:[16]
Wenn du genau darauf achtest, siehst du, dass Ronaldo beim Zielen nach links in die linke Ecke schaut und beim Zielen nach rechts in die rechte Ecke. Auch der Körper bewegt sich leicht in die Richtung.
Normale Spieler wie Kevin Volland schauen hingegen sehr deutlich in die Zielrichtung:[16]
2. Verwirre den Gegner mit Torwart-Gesten (optional)
Wenn du willst, kannst du den Gegner mit Torwart-Gesten verwirren. Drücke dafür eine der normalen Tasten (Xbox: X, Y, B, A. PS4: Viereck, Dreieck, Kreis, X). Dein Keeper macht dann eine dieser Bewegungen:
Außerdem kannst du den Keeper mit dem linken Stick zwischen der linken und rechten Ecke hin- und herbewegen. Damit kannst du den Gegner verunsichern, sodass er nicht weiß, in welche Ecke du später springen wirst. Den Torhüter vor dem Strafstoß zu bewegen macht aber nur Sinn, wenn du nicht erkennen kannst, in welche Ecke der Gegner zielt.
Hast du die Ecke bereits herausgefunden, kann das Bewegen des Torhüters vor dem Schuss sogar Nachteile haben: Es könnte deinen Gegner dazu bringen, dass er sich spontan doch noch umentscheidet und in die andere Ecke schießt. Bleib deshalb lieber ruhig stehen, wenn du die Zielrichtung des Gegners schon erkannt hast.
3. Springe mit dem Keeper in die Schussrichtung
Wichtig: Spielst du online gegen einen menschlichen Gegner, solltest du nicht zu früh andeuten, in welche Ecke dein Torhüter springen wird. Menschliche Gegner können sich leichter kurz vor dem Schuss noch umentscheiden und doch in die andere Ecke schießen. Warte am besten, bis der Schütze kurz vor dem Elfmeterpunkt angekommen ist.
Schießt der Schütze in die Mitte, kannst du stehen bleiben. Schießt er in eine Torecke, mache einen Hechtsprung:
Im Beispiel haben wir herausgefunden, dass der Spieler nach rechts schießen wird. Sobald der halbe Anlauf des Schützen rum ist, musst du den linken Stick leicht nach links bewegen. Drücke dann den linken und rechten Stick nach rechts, sobald der Spieler kurz vor dem Elfmeterpunkt ist. Dein Keeper macht einen Hechtsprung und hält den Strafstoß.[1][17]
Der Hechtsprung hat den Vorteil, dass der Torhüter den Ball öfters hält, auch wenn du die Schussrichtung nicht korrekt erkannt hast: Springst du nach rechts oder links und der Schützte schießt in die Mitte, kann der Torwart den Ball mit dem Fuß abwehren:[18]
Wie kann ich in FIFA 22 Elfmeter üben & trainieren?
Um Elfmeter zu üben hast du zwei Möglichkeiten:
Trainingsarena: In der Arena kannst du Elfmeter schießen und halten.
Skill-Spiele: Es gibt auch spezielle Skill-Spiele zum Trainieren von Strafstößen. Hier musst du konkrete Anforderungen erfüllen und kannst deine Elfmeter-Skills gezielt üben.
Drücke das linke Steuerkreuz. Damit wechselst du in den Elfmeter-Modus.
Wenn du Elfer schießen üben willst, kannst du sofort loslegen. Möchtest du das Halten von Elfern trainieren, gehe ins Pausenmenü. Jetzt wechselst du die Seite. Nun kannst du den Torwart steuern.
2. Skill-Spiele
So kannst du über Skill-Spiele Elfer trainieren:[4]
Starte die Skill-Spiele über das Hauptmenü.
Wechsle in die "Schuss"-Kategorie.
Wähle eine Elfmeter-Übung aus.
So sieht's aus:
Das Spiel stellt mehrere Hindernisse auf der Torlinie auf. Außerdem wird an der Latte eine Tafel mit der Zielposition aufgehängt. So lernst du das korrekte Zielen mit dem linken Stick und das Verwenden von Timed Finishing.
Wie schalte ich in FIFA 22 Elfmeter-Pfeil & Hilfe aus?
Die Elfmeter-Hilfe ist eine Zielanzeige, die es dir deutlich erleichtert, dein Schussziel zu sehen:
Im Beispiel siehst du, dass der Strafstoß in die rechte obere Torecke gehen würde. Seit FIFA 20 ist die Elfmeter-Hilfe ein Kreis. Bis FIFA 19 war es noch ein Pfeil:
Um die Zielanzeige auszuschalten, musst du nur den oberen Button des Steuerkreuzes drücken.[1]
Vor allem wenn du offline gegen einen Freund spielst, solltest du die Zielhilfe ausschalten: Sonst sieht dein Freund, wohin du schießt.[7]
Übrigens, wie gut man die gewollte Provokation von EA sieht ist, dass man nach "Eine Liga" Niederlagen, sich minutenlang, den Jubel des Gegners und das Spielende anschauen muss, statt direkt zurück...
Kann jemand zufällig Lozano ShSh mit Dalglish Prime vergleichen?
Würde sich der Tausch lohnen?
Nebenmann im Doppelsturm (41212/2 oder 352) wäre Cantona Prime.