Du erfährst die Unterschiede zwischen der FIFA 23 Standard Edition und der Ultimate Edition. Außerdem zeigen wir dir die Preise und Boni der FIFA 23 Editionen für alle Plattformen (PC, PlayStation, Xbox). Zudem erfährst du, ob FIFA 23 auf dem PC Next Gen ist.
Das sind die Preise für die FIFA 23 Editionen: [1][2][5]
Standard Edition:
PC, Google Stadia & Steam: 69,99 €
PS4 & Xbox One: 69,99 €
PS5 & Xbox Series X|S: 79,99 €
Ultimate Edition:
PC, Google Stadia & Steam: 89,99 €
PS4 & Xbox One: 99,99 €
PS5 & Xbox Series X|S: 99,99 €
Die Preise für die FIFA 23 Standard Edition liegen je nach Plattform zwischen 69,99 € und 79,99 €. Die Kosten für die FIFA 23 Ultimate Editionen reichen von 89,99 € bis 99,99 €.
Die Kosten für die Standard Edition sind auf den alten Konsolen PS4 und Xbox One 10 € geringer als bei den Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X|S. Das ist aber ok: Die Next-Gen-Versionen von FIFA 23 haben eine bessere Grafik und ein moderneres Gameplay. Die PC-Version kostet genauso viel wie PS4 & Xbox One, bietet aber seit FIFA 23 auch Next Gen.
Auch bei der Ultimate Edition ist die PC-Version am günstigsten. Die Ultimate Edition für die Old-Gen-Konsolen PS4 & Xbox One kostet genauso viel wie die Next-Gen-Version für PS4 & Xbox Series X|S. Das wirkt auf den ersten Blick unfair. Da auch die Ultimate Edition für PS4 & Xbox One viele Vorbesteller-Boni für FUT enthält, ist das aber noch ok.
Welche FIFA 23 Edition hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Die PC-Version (Origin, Google Stadia, Steam, Epic Games) von FIFA 23 hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie bietet alle Next-Gen-Funktionen von PS5 und Xbox Series X|S, kostet aber 10 € weniger (Standard Edition: 69,99 € statt 79,99 €, Ultimate Edition: 89,99 € statt 99,99 €).
Was sind die FIFA 23 Vorbesteller-Boni?
Das sind die FIFA 23 Vorbesteller-Boni (grün markiert: exklusive Inhalte der Ultimate Edition):[2][4][5][6][7]
Hier ist der Vergleich der FIFA 23 Editionen als Grafik:
5 der 7 Vorbesteller-Boni betreffen FIFA Ultimate Team (FUT): die Leihspieler (FUT Ambassador & Kylian Mbappé), der TOTW-Spieler (Team of the Week), der OTW-Spieler (Ones to Watch) sowie die 4.600 FIFA-Points. Die 3 Tage Early Access und das Karrieremodus-Talent aus der eigenen Jugend sind auch für alle anderen interessant.
Wichtig: Einzelne Inhalte (z. B. den OTW-Spieler) erhältst du erst zum offiziellen FIFA 23 Release am 30. September. Du kannst also während der 3 Tage Vorabzugriff noch nicht alle Vorbesteller-Boni nutzen.
Haben EA Play und Ultimate Edition dieselben Vorbesteller-Boni?
Nein. EA Play und die FIFA 23 Ultimate Edition haben unterschiedliche Boni:[2][3][8]
EA Play Pro: alle Boni von Ultimate Edition + EA Play + FIFA World Cup FUT-Hero-Spieler
Die Ultimate Edition bietet einmalige Boni. EA Play Pro bietet dieselben einmaligen Boni + wiederkehrende Boni. Ein Beispiel ist ein FUT-Hero-Spieler zur FIFA-WM, den du am 11. November bekommst.
Hier ist ein weiteres Beispiel für wiederkehrende EA-Play-Boni:
Im Beispiel gibt es 3 Belohnungen: Ein FUT-Held-Set "Freddie Ljungberg Choreo", Adidas Adventure-Kleidungsstücke und VOLTA-Münzen sowie FUT-XP-Boosts.
Abonnierst du das teurere EA Play Pro, bekommst du zusätzlich 3 Monate lang je 1.600 FIFA-Points. Das sind insgesamt 4.800 FIFA-Points, also 200 FIFA-Points mehr als bei der Ultimate Edition.
Tipp: Kaufe die FIFA 23 Ultimate Edition, wenn du FUT-Spieler bist und ausschließlich FIFA zockst. Spielst du auch andere EA-Spiele, solltest du EA Play Pro abonnieren.
Wenn du viel FIFA Ultimate Team (FUT) spielst, lohnt sich die Ultimate Edition. Spielst du Karrieremodus oder andere Spielmodi, lohnt sie sich nicht. Grund: Nur 2 der 7 Boni der Ultimate Edition haben nichts mit FUT zu tun: Das Karrieremodus-Talent und 3 Tage Early Access sind die einzigen Nicht-FUT-Boni.
Ist FIFA 23 auf dem PC Next Gen?
Ja. Die FIFA 23 PC-Version enthält alle Next-Gen-Funktionen von PS5 und Xbox Series X|S: die bessere Grafik und die neue Gameplay-Technologie Hypermotion 2. Dazu zählen ein detaillierteres Spielfeld, eine bessere Netzphysik, realistischere Zuschauer sowie neue Schatten- und Beleuchtungseffekte.[5]
Für welche Plattformen erscheint FIFA 23?
FIFA 23 erscheint für 6 Plattformen:
PC (Origin/EA-App, Steam, Epic Games, Google Stadia)
PlayStation 5
Xbox Series X|S
PlayStation 4
Xbox One
Nintendo Switch
Grafik und Gameplay sind aber nur bei PC, PS5 und Xbox Series X|S auf dem neuesten Stand. Ältere Konsolen wie PS4 und Xbox One erhalten teilweise neue Funktionen (z. B. in FUT), aber keine neue Grafik und kein neues Gameplay.
Die Version für Nintendo Switch ist am stärksten veraltet: Switch-Nutzer bekommen eine "Legacy-Version", bei der nur Trikots und Kader aktualisiert wurden.
Spiel 1 zur Halbzeit 0:2. Mein Gegner hat 2 Schüsse.
Spiel 2 zur Halbzeit 0:3. Mein Gegner hat 3 Schüsse.
Spiel 3 zur Halbzeit 0:1. Mein Gegner trifft mit dem 1....