Benutzer: 47.774
Themen: 30.395
Beiträge: 1,0 Mio.
Benutzer online: 0
Gäste online: 103
Gesamt online: 103
Partner:
paysafecard
EA SPORTS
Flirtfuchs

Nach dem Lesen des Texts kannst du in FIFA 23 einen normalen Kopfball und einen flachen Kopfball nach unten machen. Zudem lernst du, wie du die Kopfball-Unterstützung bzw. den manuellen Kopfball aktivierst. Außerdem zeigen wir dir eine Liste mit kopfballstarken Spielern für dein Team. Unser Kopfball-Tutorial erklärt dir auch, wie du Kopfbälle verteidigen und die Kopfball-Aufgabe in FUT lösen kannst.

FIFA 23 Kopfball

Inhaltsverzeichnis

 

Wie geht ein Kopfball in FIFA 23?

So kannst du FIFA 22 oder FIFA 23 einen Kopfball aufs Tor bringen:[1][2]

  1. Stürmer vor dem Abwehrspieler positionieren
  2. Schusstaste drücken (PS4: Kreis, Xbox One: B)
  3. Kopfball auf 2-2,5 Balken aufladen
  4. Mit linkem Stick die Richtung des Kopfballs bestimmen

Hier sind die Schritte noch mal in grafischer Form:

FIFA 23 Kopfballduell gewinnen

Je mehr Platz der Angreifer für den Anlauf hat, desto wuchtiger kann er den Ball aufs Tor drücken. Auch das Timing ist entscheidend: Lädst du die Schusstaste zu stark auf, geht der Ball an die Latte oder übers Tor. 2-2,5 Balken sind ein guter Wert für einen gefährlichen Kopfball. Bei kürzeren Distanzen reicht etwas weniger Power aus.

So erreichst du, dass der Stürmer in FIFA 23 einen Kopfball statt Volley macht:[4]

Drücke nach der Flanke oder Ecke möglichst schnell die Schusstaste. Dann macht der Spieler einen Kopfball. Wartest du zu lange, macht der Angreifer einen Volley.

Tipp: Probier mal neue Jubel aus, die es seit FIFA 23 gibt. Oder sieh dir die besten Jubel an, um dein Kopfballtor feiern zu können.

 

Wie geht der flache Kopfball nach unten?

So geht in FIFA 22 und FIFA 23 der flache Kopfball nach unten bzw. Kopfball-Aufsetzer:[1][2]

  1. Stürmer vor dem Abwehrspieler positionieren
  2. Schultertasten + Schusstaste drücken
    • PS4: L1 + R1 + Kreis
    • Xbox One: LB + RB + B
  3. Schussstärke auf 2-2,5 Balken aufladen
  4. Mit linkem Stick die Richtung des Kopfballs bestimmen

Diese Tastenkombination für den flachen Kopfball ist übrigens dieselbe wie bei einem Flachschuss.

 

Wie aktiviere ich die Kopfball-Unterstützung?

So aktivierst du in FIFA 22 und FIFA 23 Kopfball-Unterstützung oder manuelle Kopfbälle:[3]

  1. Öffne die Controller-Einstellungen.
  2. Setze den Punkt "Kopfball-Unterstützung" auf "Ein". Möchtest du auf manuelle Kopfbälle umstellen, setze die Einstellung auf "Aus".

So sieht das aus:

FIFA 23 Kopfball-Unterstützung

Genauso kannst du auch auf manuelle Kopfbälle umstellen:

FIFA 23 Manueller Kopfball

Die Kopfball-Unterstützung ist genau dasselbe wie in früheren FIFA-Teilen: Du kannst die Richtung des Kopfballs nicht selbst bestimmen. Das übernimmt FIFA 23 für dich.

Neu ist, dass du diese Kopfball-Hilfe jetzt ausschalten kannst. Setzt du die Einstellung auf "Aus", kannst du manuelle Kopfbälle aufs Tor platzieren, indem du die Richtung mit dem linken Stick selbst bestimmst.

Wir empfehlen dir, dass du die Kopfball-Unterstützung immer ausschaltest. Warum? In allen Online-Modi wie FIFA Ultimate Team (FUT) ist sie aus Fairness-Gründen eh ausgeschaltet. Wenn du offline mit Unterstützung spielst, hast du Probleme, wenn du online plötzlich ohne Hilfe auskommen musst. Schalte sie deshalb immer aus, damit du das manuelle Köpfen direkt üben kannst.

 

Wer sind die kopfballstärksten Spieler in FIFA 23?

Kopfballstarke Spieler in FIFA 22 und FIFA 23 sind groß (ab 1,80-1,85 m) und haben hohe Werte bei "Kopfballpräzision" und "Sprungkraft". Hier sind die kopfballstärksten Spieler:

FIFA 23 Kopfballstarke Spieler

Viele der starken Spieler spielen auf der Stürmer-Position, teilweise gibt es aber auch Innenverteidiger wie Segio Ramos und Marcelo.

Zum Teil gibt es auch kleinere Spieler wie Luis Hernandez mit 1,75 m, der trotzdem sehr kopfballstark ist. Aus der Bundesliga ist Robert Lewandowski der kopfballstärkste Spieler: Bei "Kopfballpräzision" (engl. Heading Accuracy, kurz: HA) hat er 99, bei "Sprungkraft" (engl. Jumping, kurz JUMP) hat er 95.

Am besten sind Mauro Icardi und Cristiano Ronaldo, die bei beiden Werten 99 von 100 haben. Wichtig: In der Liste sind viele Spezialkarten. Bei den normalen Karten sind die Spieler nicht so kopfballstark.

Du musst auch nicht zwingend einen Ronaldo oder Lewandowski in einer seltenen und teuren Spezialkarte kaufen: Zum Teil gibt es auch Spieler wie Charlie Wyke mit einem Rating von "nur" 80, die trotzdem bei Kopfballpräzision und Sprungkraft 99 von 100 haben.

Bei FUTBIN findest du die komplette Liste mit den besten Kopfballspielern.

 

Wie kann ich Kopfbälle verteidigen?

Bekommst du häufig Kopfball-Gegentore nach Ecken? Dann schau dir unsere Anleitung zum Ecken verteidigen an.

Um mehr Kopfballduelle im Strafraum zu gewinnen, musst du versuchen, dich vor deinem Gegner zu positionieren. Wenn du dann mit deinem Verteidiger zum Zweikampf hochspringst, kannst du den Stürmer leichter blocken bzw. den Ball wegköpfen.

Achte darauf, möglichst zwei kopfballstarke Innenverteidiger im Team zu haben. Beide sollten bei den Attributen "Kopfballpräzision" und "Sprungkraft" mindestens den Wert 80-90 haben. Je stärker die Stürmer deines Gegners sind, desto besser sollten auch die Werte deiner Defensive sein.

Beispiel: Wenn dein Gegenspieler Ronaldo (Kopfballpräzision: 90 und Sprungkraft: 95 bei Standardkarte) ist, kommt er oft schneller zum Kopfball als ein Verteidiger mit 80 Sprungkraft. Je besser deine Gegner sind, desto stärker solltest du also in kopfballstarke Innenverteidiger investieren.

Sobald du kopfballstarke Innenverteidiger im Team hast, solltest du sie bei Flanken und Ecken des Gegners gezielt auswählen. So kannst du mit den besten Spielern zum Kopfball hochspringen und nicht z. B. mit einem Außenverteidiger oder kleinen Mittelfeldspieler.

 

Wie löse ich die Kopfball-Aufgabe?

In FIFA 23 Ultimate Team (FUT) musst du häufiger Aufgaben lösen, bei denen du einen Kopfball brauchst:

FIFA 23 Kopfball-Aufgabe

Im Beispiel musst du mindestens 3 Kopfballtore erzielen. Damit die Aufgabe zählt, musst du das Live-FUT-Freundschaftsspiel "Manager-Meisterstück" spielen. Außerdem musst du 8 Spieler aus der spanischen LaLiga in deiner Startelf haben.

Wichtig: Oft zählt die Aufgabe nur, wenn du das Spiel auch gewinnst. Erzielst du drei Kopfballtore und verlierst die Partie mit 3:4, zählt es nicht. Die konkreten Anforderungen variieren je nach FIFA-Teil und Aufgabe.

Die Belohnung lohnt sich aber: Du bekommst ein Premium-Gold-Pack, wenn du die Aufgabe erfolgreich abschließt.

Quellen

  1. https://eaassets-a.akamaihd.net/eahelp/manuals/fifa-20-xboxone-de.pdf
  2. https://www.youtube.com/watch?v=oytCWmXRP4o
  3. https://youtu.be/46KV7_VsQSE?t=478
  4. https://www.youtube.com/watch?v=oapawACvlXw

Bildquellen

  • Teaserbild: FIFA 4 LIFE, unter Benutzung von EA SPORTS FIFA 21
  • Kopfball-Anleitung: FIFA 4 LIFE
  • Kopfball-Unterstützung: FIFA 4 LIFE
  • Manueller Kopfball: FIFA 4 LIFE
  • Kopfballstarke Spieler: FUTBIN
  • Kopfball-Aufgabe: Lapz / YouTube, unter Benutzung von EA SPORTS FIFA 21 für PlayStation 4
FIFA 23 Kopfball machenFIFA 23 Kopfball machen