22.02.2015, 00:48 | Suchen
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
Ich meine beim Passat kann man noch einmal nach Rechts den Hebel drücken um vollständig die Kontrolle zu haben. Basiert aber grade nur auf Halbwissen, diese Aussage. Ich kann ihn morgen ja mal fragen.
| | 22.02.2015, 01:00 |
| |
Beiträge: 2.283
| | |
Beiträge: 2.283
Beiträge: 2.283
| |
Ja kann ich auch. War aber der Meinung das da auch irgendwann automatisch geschalten wird.
| | 22.02.2015, 01:07 |
| |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| |
Ich schätze mal beim Kickdown wird er dann wieder von allein schalten um ein eventuelles vergessen des manuellen Modus z.B. beim Überholen nicht gefährlich werden zu lassen.
| | 22.02.2015, 12:46 |
| |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
unser smart ist halbautomatik
hochschalten, rückwärtsgang manuell, runterschalten automatisch
| | 22.02.2015, 20:09 |
| |
Beiträge: 2.283
| | |
Beiträge: 2.283
Beiträge: 2.283
| |
Ich werde alt.
War 2 Stunden mit dem Auto unterwegs und habe nicht daran gedacht es zu testen xD
| | 26.02.2015, 16:24 |
| |
Beiträge: 465
| | |
Beiträge: 465
Beiträge: 465
| |
Was haltet ihr eigentlich von diesen ganzen Fahrerassistenzsystemen usw.? Habt ihr sowas zum Teil schon in eurem Auto bzw. wäre das für euch beim Autokauf wichtig was für Unterstützungssysteme so dabei sind?
| | 26.02.2015, 16:34 |
| |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| |
Sind ein nice-to-have, man kommt aber auch mit einem Auto ohne elektronische Helferlein sicher durch den Verkehr. Unbedingt notwendig sind die meisten eigentlich nicht.
| | 26.02.2015, 19:09 |
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
Auch wenn es "nur" ein U-Prozessor ist, ein i7 ist schon was feines | | 26.02.2015, 22:34 |
| |
Beiträge: 21.163
| | |
Beiträge: 21.163
Beiträge: 21.163
| |
Wie zum Henker kommst du jetzt bitte auf die Core i-Serie von Intel?
Wenn doch die Onboard-und Assistenzsysteme in Autos auf Prozessoren mit ARM-Architektur zurückgreifen, also hauptsächlich Qualcomm und Nvidia, die sich im Automotive-Bereich sehr gut aufstellen konnten.
| | 26.02.2015, 22:57 |
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| | Zitat: Wie zum Henker kommst du jetzt bitte auf die Core i-Serie von Intel?
Wenn doch die Onboard-und Assistenzsysteme in Autos auf Prozessoren mit ARM-Architektur zurückgreifen, also hauptsächlich Qualcomm und Nvidia, die sich im Automotive-Bereich sehr gut aufstellen konnten. | Ich habe von meinem neuen Laptop gesprochen | | |