02.01.2008, 04:08 | Suchen
Beitrag #11 | |
Beiträge: 21
| | |
Beiträge: 21
Beiträge: 21
| |
Was bedeutet 512kb L2 Cache?
| | 05.01.2008, 00:56 |
Beitrag #12 | |
Beiträge: 21.163
| | |
Beiträge: 21.163
Beiträge: 21.163
| |
L2 Cache ist der Speicher, der am nächsten dem Prozessor ist, abgesehen vom ziemlich kleinen L1 Cache.
Und ist somit deutlich schneller wie der Ram und da werden immer die Sachen gespeichert, die die CPU als nächstes braucht für berechnungen etc und da bei der NextGen Engine eine Menge Berechnungen stattfinden, wird der L2 Cache recht wichtig, damit die Berechnungen schnell stattfinden können ohne lange verzögerungen zwischen den einzelnen Berechnungen.
Denn 1ms ist als Bsp für eine CPU schon eine halbe Ewigkeit und dementsprechend ist jede ms bzw µs wichtig die gespart werden kann
| | 05.01.2008, 13:33 |
Beitrag #13 | |
Beiträge: 21
| | |
Beiträge: 21
Beiträge: 21
| | | 05.01.2008, 13:34 |
Beitrag #14 | |
Beiträge: 63
| | |
Beiträge: 63
Beiträge: 63
| |
Und wie viel davon brauch man für Next-Gen?
| | 05.01.2008, 18:47 |
Beitrag #15 | |
Beiträge: 21.163
| | |
Beiträge: 21.163
Beiträge: 21.163
| |
Das kann man ja jetzt nocht nicht sagen, weil man nicht weiß was die für ne Engine nutzen.
Und neue CPUs (ab Pentium 4 oder Athlon 64 3800+) haben alle mind 1MB L2 Cache schon und das reicht locker aus
| | |