|  20.11.2010, 10:13  |     Suchen  
 
Beitrag #1  |              |     
Beiträge: 16.218
   |          |              |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |          Managerstory  MILAN GEGEN DEN REST DER WELT      |         |                      |  20.11.2010, 10:13  |   
 
Beitrag #2  |              |     
Beiträge: 16.218
   |          |              |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |         |   Der Verein      Voller Name: Associazione Calcio Milan S.p.A    Gegründet: 16. Dezember 1899    Vereinsfarben: Rot-Schwarz(-Weiß)    Stadion: Guiseppe-Meazza / San Siro (siehe unten)    Präsident: Adriano Galliani    Trainer: Massimiliano Allegri (siehe unten)    Website: www.acmilan.com    Liga: Serie A (siehe unten)      Der AC Mailand (offiziell Associazione Calcio Milan) ['milan] ist ein italienischer Fußballklub aus dem im Norden Italiens gelegenen Mailand (Lombardei).    Mit 17 nationalen Meistertiteln, fünf Pokalsiegen, dem siebenmaligen Gewinn des Europapokals der Landesmeister bzw. der UEFA Champions League und dem viermaligen Gewinn des Weltpokals gehört der Klub zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Vereinsmannschaften der Welt. Seine Heimstätte, das von den Fans meist nach dem gleichnamigen Mailänder Stadtteil San Siro genannte Giuseppe-Meazza-Stadion (siehe dazu weiter unten), teilt sich der AC Mailand mit dem Lokalrivalen Inter Mailand. Im Jahr 2008 erwirtschaftete der Verein einen Umsatz von 209,5 Millionen Euro und ist damit der umsatzstärkste Verein Italiens, weltweit belegt der Verein Platz acht.        Der Trainer      Massimiliano Allegri (* 11. August 1967 in Livorno) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und aktueller -trainer. Seit Juli 2010 trainiert er die Mannschaft des AC Mailand.    Nachdem Allegri die erste Zeit seiner Karriere in den unteren italienischen Ligen verbrachte, unter anderem auch bei seinem Heimatverein AS Livorno, wechselte der Italiener 1991 zu Pescara Calcio. Unter Giovanni Galeone entwickelte Allegri sich, empfahl sich für die Serie A und wechselte 1992 schließlich zu Perugia Calcio. Nach einigen Wechseln, unter anderem zum SSC Neapel, beendete Allegri 2003 seine aktive Karriere bei Aglianese Calcio ohne nennenswerte Erfolge.    Die erste Station von Massimiliano Allegri als Trainer war 2004 als Trainer bei seinem letzten Verein als aktiver - Serie C1-Klub Aglianse Calcio. Nach einer Saison dort wechselte Allegri zum Serie C2-Verein US Grosseto, wo er aber nicht so erfolgreich war, wie bei Aglianse. Zur Beginn der Saison 2006/07 wurde der Italiener schließlich dort beurlaubt und schloss sich dem Trainerteam seines ehemaligen Mentors Giovanni Galeone bei Udinese Calcio an.    Zum Zeitpunkt seines Wechsels zu Udine war Allegri allerdings noch bei Grosseto angestellt, was laut italienischem Regelwerk verboten ist. Daraufhin wurde Allegri für drei Monate vom italienische Verband gesperrt.    Im August 2007 wurde Allegri Trainer beim Serie C1-Klub US Sassuolo Calcio und in seiner ersten Saison mit seinem neuen Arbeitgeber schaffte er den ersten Aufstieg in die Serie B der Vereinsgeschichte.    Im Mai 2008 gab der Serie A-Klub Cagliari Calcio seine Verpflichtung bekannt. Nach einem Start mit fünf Niederlagen aus den ersten fünf Spielen, schaffte Allegri noch die Wende und erlangte im Dezember einen mittleren Tabellenplatz, welcher ihm eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre einbrachte. Die Saison 2008/09 beendete die Mannschaft von Allegri schließlich mit dem neunten Tabellenplatz, welches ein großer Erfolg für den Verein aufgrund seiner begrenzten Möglichkeiten war. Als Belohnung wurde Allegri als Italiens Trainer des Jahres gewählt. Als er in der darauffolgenden Saison die Leistung wiederholte, wurde Massimiliano Allegri wiederholt zum Trainer des Jahres gekürt.    Im Mai 2010 wurde die Trennung von Cagliari und Allegri bekannt. Seit Juli 2010 trainiert der gebürtige Livorner nun die Mannschaft des AC Mailand.           Das Stadion      Das Giuseppe-Meazza-Stadion (auch unter dem ehemaligen Namen San Siro bekannt) ist ein Fußballstadion in Mailand.           Das noch vor dem Olympiastadion in Rom größte Stadion Italiens ist die Heimstätte der beiden Mailänder Fußballklubs Milan und Inter. Es bietet 82.955 Zuschauern Platz, wovon 1315 Plätze für VIP- und Ehrengäste, Medienvertreter und körperlich Behinderte (mit Begleiter) reserviert sind.[1] Das Stadion ist ein vom europäischen Fußballverband UEFA ausgezeichnetes Elitestadion.    Das Stadion wurde 1925/26 im Mailänder Stadtteil San Siro erbaut und Mitte der 1950er Jahre erweitert. 1979 wurde das Stadion in Gedenken an den kurz zuvor verstorbenen Mailänder Fußball-Spieler Giuseppe Meazza umbenannt.    Sein heutiges Aussehen erhielt das Stadion anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1990, als es um einen dritten Rang erweitert wurde. Dieser wird von insgesamt elf Türmen gehalten, von denen vier deutlich sichtbar ins Stadioninnere ragen und auch das Stahlgerüst des Glasdaches tragen. In diesen vier Türmen sind auch die Aufgänge zu den einzelnen Rängen, sowie Getränkestände, Imbissbuden und Toiletten untergebracht.             Im Jahr 2001 war das Giuseppe-Meazza-Stadion Austragungsort des Champions-League-Finalspiels, das der FC Bayern München gegen den spanischen Klub FC Valencia mit 5:4 im Elfmeterschießen gewann.    Im gesamten Stadion herrscht seit 2005 ein vom Mailänder Stadtrat verordnetes Rauchverbot, das mit der schlechten Luftzirkulation begründet wurde. Verstöße werden mit einer Geldstrafe von bis zu 250 Euro sanktioniert.    Am 15. Oktober 2008 berichtete die Gazzetta dello Sport, dass Inter Mailand ein eigenes, neues Stadion plant, da das Giuseppe-Meazza-Stadion als veraltet gilt. Die Kapazität soll bei 60.000 Sitzplätzen liegen. Im neuen Stadion sollen Restaurants, eine Shopping-Galerie und ein Kinderhort integriert werden. Der Neubau soll am Messegelände Rho-Pero entstehen, somit an der nord-westlichen Stadtgrenze zwischen den Autobahnen A4 und A8. Der Plan wurde zwischenzeitlich zurückgestellt und man hat sich mit dem Lokalrivalen und der Stadt Mailand darauf geeinigt, bis 2015 das Stadion zu renovieren.          |         |                     |  20.11.2010, 10:13  |   
 
Beitrag #3  |              |     
Beiträge: 16.218
   |          |              |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |         |   Die Liga      Die Serie A ist die höchste Spielklasse im italienischen Profifußball. Sie gehört gemäß der UEFA-Fünfjahreswertung nach der englischen Premier League (England), der spanischen Primera División und der Fußball-Bundesliga zu den bedeutendsten europäischen Ligen. Der formelle Name der Serie A lautet Lega Nazionale Professionisti Serie A TIM. Ausrichter der Meisterschaft, ist die Lega Nazionale Professionisti (ital. Nationale Profiliga), eine Unterorganistation des italienische Fußballverbandes Federazione Italiana Giuoco Calcio (FIGC). In der Regel wird der Verband jedoch schlicht Lega Calcio genannt. Insgesamt 18 mal und damit am häufigsten wurden Spieler der Serie A zu Europas Fußballer des Jahres gewählt, am häufigsten Spieler von Juventus Turin (achtmal) und vom AC Mailand (siebenmal). Allerdings wurden erst vier italienische Spieler gewählt. Siebenmal stellte die Serie A den offiziellen Weltfußballer des Jahres, zuvor wurde neunmal (immer) ein Spieler der Serie A inoffizieller Weltfußballer des Jahres.         Teams 2010/2011 - AS Bari aus Bari 
  - FC Bologna aus Bologna 
  - Brescia Calcio aus Brescia – Aufsteiger aus der Serie B 
  - Cagliari Calcio aus Cagliari 
  - Catania Calcio aus Catania 
  - AC Cesena aus Cesena – Aufsteiger aus der Serie B 
  - Chievo Verona aus Verona 
  - Fiorentina aus Florenz 
  - Genoa CFC aus Genua 
  - Sampdoria Genua aus Genua 
  - US Lecce aus Lecce – Aufsteiger aus der Serie B 
  - AC Milan aus Mailand 
  - Inter Mailand aus Mailand – Meister der Saison 2009/10 
  - SSC Neapel aus Neapel 
  - US Palermo aus Palermo 
  - FC Parma aus Parma 
  - AS Roma aus Rom 
  - Lazio Rom aus Rom 
  - Juventus Turin aus Turin 
  - Udinese Calcio aus Udine
  
 Die Erfolge - 17x italienischer Meister
  5x italienischer Pokalsieger   5x italienischer Supercup-Sieger   7x Championsleaguesieger   2x Europapokal der Pokalsieger   3x Weltpokal   1x Klub-Weltmeisterschaft   5x europäischer Supercup      |             |                     |  20.11.2010, 10:13  |   
 
Beitrag #4  |              |     
Beiträge: 16.218
   |          |              |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |         |   Kader    Tor      #01 – Marco Amelia  #30 – Flavio Roma  #32 – Christian Abbiati      Verteidigung      #05 – Oguchi Onyewu  #13 – Alessandro Nesta  #15 – Sokratis Papastathopoulos  #17 – Massimo Oddo  #18 – Marek Jankulovski  #19 – Gianluca Zambrotta  #25 – Daniele Bonera  #33 – Thiago Silva  #51 – Bruno Montelongo  #76 – Mario Yepes  #77 – Luca Antonini      Mittelfeld      #08 – Gennaro Gattuso  #10 – Clarence Seedorf  #14 – Rodney Strasser  #16 – Mathieu Flamini  #20 – Ignazio Abate  #21 – Andrea Pirlo  #23 – Massimo Ambrosini  #27 – Kevin-Prince Boateng      Sturm    #02 – Julian Hogrefe  #07 – Pato  #09 – Filippo Inzaghi  #11 – Zlatan Ibrahimovic  #70 – Robinho  #80 – Ronaldinho  #90 – Nnamdi Chidiebere Oduamadi  |         |                     |  20.11.2010, 10:13  |   
 
Beitrag #5  |              |     
Beiträge: 16.218
   |          |              |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |         |   Tor           Name: Marco Amelia  Position: Torwart (TW)  Trikotnummer: 1  Nationalität: Italien   Alter: 28  Vorherige Vereine: AS Rom, AS Livorno, US Lecce, FC Parma, US Palermo, FC Genua             Name: Flavio Roma  Position: Torwart (TW)  Trikotnummer: 30  Nationalität: Italien   Alter: 36  Vorherige Vereine: Lazio Rom, Mantova FC, FBC Unione Venezia, US Fiorenzuola, US Foggia, Chievo Verona, FC Piacenza, AS Monaco             Name: Christian Abbiati  Position: Torwart (TW)  Trikotnummer: 32  Nationalität: Italien   Alter: 32  Vorherige Vereine: Corsico, AC Monza Brianza, Borgosesia Calcio, Juventus Turin, FC Turin, Atlético Madrid  |         |                     |  20.11.2010, 10:13  |   
 
Beitrag #6  |              |     
Beiträge: 16.218
   |          |              |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |         |   Abwehr             Name: Oguchi Onyewu, vollständiger Name: Oguchialu Chilioke Onyewu  Position: Innenverteidigung (IV)  Trikotnummer: 5  Nationalität: USA , Belgien   Alter: 28  Vorherige Vereine: Clemson University, FC Metz, AA La Louviere, Standard Lüttich, Newcastle United               Name: Alessandro Nesta  Position: Innenverteidigung (IV)  Trikotnummer: 13  Nationalität: Italien   Alter: 34  Vorherige Vereine: Lazio Rom               Name: Sokratis Papastathopoulos  Position: Innenverteidigung (IV)  Trikotnummer: 15  Nationalität: Griechenland   Alter: 22  Vorherige Vereine: AEK Athen, Niki Volos GS, FC Genua               Name: Massimo Oddo  Position: Verteidigung rechts (RAV)  Trikotnummer: 17  Nationalität: Italien   Alter: 34  Vorherige Vereine: US Fiorenzuola, AC Monza Brianza, AC Prato, Calcio Lecce, SSC Neapel, Hellas Verona, Lazio Rom, FC Bayern München               Name: Marek Jankulovski  Position: Außenbahn links (LAV)  Trikotnummer: 18  Nationalität: Tschechien , Mazedonien   Alter: 33  Vorherige Vereine: FC Banik Ostrava, SSC Neapel, Udinese Calcio               Name: Gianluca Zambrotta  Position: Außenbahn links & rechts (RAV)  Trikotnummer: 19  Nationalität: Italien   Alter: 33  Vorherige Vereine: Como Beretti, Calcio Como, AS Bari, Juventus Turin, FC Barcelona               Name: Daniele Bonera  Position: Defensiv-Allrounder (IV)  Trikotnummer: 25  Nationalität: Italien   Alter: 29  Vorherige Vereine: Brescia Calcio, FC Parma               Name: Thiago Silva  Position: Innenverteidigung (IV)  Trikotnummer: 33  Nationalität: Brasilien   Alter: 25  Vorherige Vereine: Alvorada Futebol Clube, Esporte Clube Juventude, FC Porto, Dinamo Moskau, Fluminense Football Club               Name: Bruno Montelongo, vollständiger Name: Bruno Montelongo Gesta  Position: Außenbahn rechts (RAV)  Trikotnummer: 51  Nationalität: Uruguay , Italien   Alter: 22  Vorherige Vereine: Atletico River Plate Montevideo               Name: Mario Yepes  Position: Innenverteidigung (IV)  Trikotnummer: 76  Nationalität: Kolumbien , Frankreich   Alter: 34  Vorherige Vereine: Club Deportivo Tuluá, Deportivo Cali, Club Atlético River Plate, FC Nantes, FC Paris Saint-Germain, Chievo Verona               Name: Luca Antonini  Position: Außenbahn links & rechts (LAV)  Trikotnummer: 77  Nationalität: Italien   Alter: 27  Vorherige Vereine: AC Prato, AC Ancona, UC Sampdoria, Delfino Pescara, Modena FC, Asd Atletico, AC Siena, FC Empoli  |         |                     |  20.11.2010, 10:13  |   
 
Beitrag #7  |              |     
Beiträge: 16.218
   |          |              |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |         |   Mittelfeld     Name: Gennaro Gattuso  Position: defensives Mittelfeld (ZDM)  Trikotnummer: 8  Nationalität: Italien   Alter: 32  Vorherige Vereine:  Perugia Berretti,  Perugia Calcio,  Glasgow Rangers,  Salernitana Calcio  Name: Clarence Seedorf  Position: zentrales Mittelfeld (ZOM)  Trikotnummer: 10  Nationalität: Niederlande   Alter: 34  Vorherige Vereine:  Ajax Amsterdam,  UC Sampdoria,  Real Madrid,  Inter Mailand  Name: Rodney Strasser  Position: defensives Mittelfeld (ZDM)  Trikotnummer: 14  Nationalität: Sierra Leone   Alter: 20  Vorherige Vereine:  Kallon FC    Name: Mathieu Flamini  Position: defensives Mittelfeld (ZM)  Trikotnummer: 16  Nationalität: Frankreich   Alter: 26  Vorherige Vereine:  Olympique Marseille,  FC Arsenal  Name: Ignazio Abate  Position: Außenbahn rechts (RM)  Trikotnummer: 20  Nationalität: Italien   Alter: 23  Vorherige Vereine:  SSC Neapel,  FC Piacenza,  Modena FC,  FC Empoli,  FC Turin  Name: Andrea Pirlo  Position: zentrales Mittelfeld (ZM)  Trikotnummer: 21  Nationalität: Italien   Alter: 31  Vorherige Vereine:  Brescia Calcio,  Inter Mailand,  Reggina Calcio  Name: Massimo Ambrosini  Position: Defensiv-Allrounder (ZDM)  Trikotnummer: 23  Nationalität: Italien   Alter: 33  Vorherige Vereine:  AC Cesena,  Vicenza Calcio  Name: Kevin-Prince Boateng  Position: zentrales Mittelfeld (ZM)  Trikotnummer: 27  Nationalität: Ghana , Deutschland   Alter: 23  Vorherige Vereine:  Hertha BSC,  Tottenham Hotspur,  Borussia Dortmund,  FC Portsmouth,  FC Genua   |         |                     |  20.11.2010, 10:13  |   
 
Beitrag #8  |              |     
Beiträge: 16.218
   |          |              |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |         |   Sturm             Name: Pato, vollständiger Name: Alexandre Rodrigues da Silva  Position: Offensiv-Allrounder (ZS)  Trikotnummer: 7  Nationalität: Brasilien   Alter: 20  Vorherige Vereine:  Sport Club Internacional                 Name: Filippo Inzaghi  Position: Mittelstürmer (ST)  Trikotnummer: 9  Nationalität: Italien   Alter: 36  Vorherige Vereine: FC Piacenza, UC AlbinoLeffe, Hellas Verona, FC Parma, Atalanta Bergamo, Juventus Turin                Name: Zlatan Ibrahimovic  Position: Mittelstürmer (ST)  Trikotnummer: 11  Nationalität: Schweden , Bosnien-Herzegowina   Alter: 28  Vorherige Vereine: Malmö FF, Ajax Amsterdam, Juventus Turin, Inter Mailand, FC Barcelona                Name: Robinho, vollständiger Name: Róbson de Souza  Position: Offensiv-Allrounder (LS)  Trikotnummer: 70  Nationalität: Brasilien , Spanien   Alter: 26  Vorherige Vereine: Santos Futebol Clube, Real Madrid, Manchester City                Name: Ronaldinho, vollständiger Name: Ronaldo de Assís Moreira  Position: Offensiv-Allrounder (LS)  Trikotnummer: 80  Nationalität: Brasilien , Spanien   Alter: 30  Vorherige Vereine: Grêmio Foot-Ball Porto Alegrense, FC Paris Saint-Germain, FC Barcelona                Name: Nnamdi Chidiebere Oduamadi  Position: Offensiv-Allrounder (ZS)  Trikotnummer: 90  Nationalität: Nigeria   Alter: 19  Vorherige Vereine: Unbekannt  |         |                     |  20.11.2010, 10:13  |   
 
Beitrag #9  |              |     
Beiträge: 16.218
   |          |              |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |         |  Hier kommen bald die momentanen Info's, wie Tabelle, Torjägertabelle, Einsatzzeiten oder der Spielplan rein, die man immer wieder nachschauen kann...  |         |                     |  20.11.2010, 10:13  |   
 
Beitrag #10  |              |     
Beiträge: 16.218
   |          |              |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |     |    |                 |