|  31.01.2011, 21:15  |     Suchen  
 
Beitrag #351  |  
           |     
Beiträge: 16.218
   |          |  
           |     
Beiträge: 16.218
  
Beiträge: 16.218
   |          |  
      |   Sechzehntelfinale im DFB-Pokal abgeschlossen       Es wird hart um ihn gekämpft: der DFP-Pokal.     An den letzten drei Tagen (Dienstag bis Donnerstag) wurde das „Sechzehntelfinale“ oder auch die erste Runde des DFB-Pokals ausgespielt. Die Ergebnisse waren bunt verteilt: Es gab von spannenden Elfer-Krimis, über 4:0-Kantersiege bis hin zu unspektakulären Siegen mit einem Tor fast alles.  Am vergangenen Dienstag wurden die drei vermeintlich uninteressanten Partien der zweiten Bundesligateams ausgetragen. In der ersten Begegnung schoss Berliner Adrian Ramos die Hertha mit drei Toren in Führung, das Spiel ging 3:1 für den Hauptstadtclub aus, sie spielten gegen die Arminia aus Bielefeld.  Die weiteren Spiele des ersten Tages: Die Fortuna aus Düsseldorf verlor unglücklich gegen Alemannia Aachen mit 1:2 und der FC Augsburg setzte mit einem 4:0 beim zweiten Hauptstadtclub Union Berlin ein eindeutiges Zeichen.  Am Tag darauf gab es einige wenige Überraschungen und außerordentlich schlechte Leistungen der Bundesligaclubs. Eintracht Frankfurt gewann nur sehr glücklich im abschließenden Elfmeter-Schießen mit 5:4 gegen Revierclub VfL Bochum, während die Königsblauen ein Solches gegen die Energie aus dem östlich gelegenen Cottbus verloren. Zweitligist Duisburg schlug Nürnberg mit 1:0, ebenso wie St. Pauli die Spvgg Greuther Fürth.  Außerdem noch am Mittwoch: Didier Ya Konan ballerte die 96er mit drei Treffern zum 3:1 über den FSV Frankfurt, der FC Bayern gewann souverän 3:0 beim Abstiegskandidaten der zweiten Liga aus Karlsruhe und die Wolfsburger spielten beim 3:2-Sieg in Osnabrück überraschend schlecht.  Die letzten und wohl spannendsten Begegnungen wurden am Donnerstag ausgetragen, die wohl spektakulärste Partie lieferten sich die Borussia Mönchengladbach und die Werkself aus Leverkusen: Nachdem Michael Ballack die Gäste schon nach fünf Minuten durch Elfmeter in Führung schoss und die Gladbacher ab der dreizehnten Minute durch wiederholtes Foulspiel von Dante nur noch zu zehnt spielten, rafften sich die Gastgeber noch einmal auf und Leiheinkauf Choupo-Moting war es wie so oft, der das Tor für die Gladbacher erzielte. Danach geschah erst einmal nichts mehr, doch im Elfmeter-Schießen gewann die Borussia gegen den Favoriten aus Leverkusen mit 7:6.  Außerdem gewann der BVB 2:0 gegen den 1. FC Köln, der VfB Stuttgart konnte das württembergische Derby gegen die Freiburger knapp aber verdient für sich entscheiden und die Bremer fuhren einen nie gefährdeten und souveränen Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 ein, zum Schluss besiegte noch 1899 Hoffenheim den Hamburger Sportverein mit 2:1.        1. Bundesliga gegen 1. Bundesliga    Borussia Dortmund 2:0 1. FC Köln  SC Freiburg 1:2 VfB Stuttgart   1899 Hoffenheim 2:1 Hamburger SV  Werder Bremen 4:0 1. FSV Mainz 05  Borussia Mönchengladbach 1:1 (7:6) Bayer 04 Leverkusen      2. Bundesliga gegen 2. Bundesliga    Arminia Bielefeld 1:3 Hertha BSC Berlin  FC Augsburg 4:0 Union Berlin  Fortuna Düsseldorf 1:2 Alemannia Aachen      1. Bundesliga gegen 2. Bundesliga    MSV Duisburg 1:0 1. FC Nürnberg   Hannover 96 3:1 FSV Frankfurt  Energie Cottbus 1:1 (6:5) FC Schalke 04  FC Bayern München 3:0 Karlsruher SC  VfL Bochum 1:1 (4:5) Eintracht Frankfurt  FC St. Pauli 1:0 Spvgg Greuther Fürth  VfL Osnabrück 2:3 VfL Wolfsburg  1. FC Kaiserslautern 3:0 Rot-Weiß Oberhausen     |         |