11.07.2012, 18:37 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 51
| | |
Beiträge: 51
Beiträge: 51
| |  Die Queens Park Rangers sind ein englischer Fußballverein aus London. Der Verein spielt in der Saison 2012/2011 in der zweithöchsten Englischen Klasse, nachdem man sich nur ein Jahr in der Premier League halten konnte. Sie werden wegen ihrer quergestreiften Trikots auch als Super Hoops bezeichnet. Der Verein hat seine Wurzeln in den 1882 im Londoner Westen gegründeten Jugendklubs St. Jude's Institute und Christchurch Rangers. St. Jude's war ein Betätigungsfeld für Internatsschüler an der Droop Street und hatte mit der Unterstützung von Pfarrer Gordon Young zudem einen kirchlichen Hintergrund. Nachdem Spieler parallel auch bei den von George Wodehouse gegründeten Christchurch Rangers gespielt hatten, entschlossen sich beide Seiten 1886 zu einer Fusion. Der Verein nannte sich aufgrund der Heimat im Stadtteil Queen’s Park fortan Queen's Park Rangers – die Lösung lag deswegen nahe, weil die Christchurch Rangers bereits mehr oder weniger so genannt worden waren. Bei der Wahl der blaugestreiften Trikots orientierte man sich an den Vorbildern aus Oxford und Cambridge.
Im Jahr 1889 wurde er ein Proficlub und spielte in 14 Stadien, bis er 1933 in sein heutiges Stadion Loftus Road zog. In der Spielzeit 1962/63 spielte er wegen erhoffter größerer Zuschauerzahlen im White City. Die Loftus Road hat eine Kapazität von 19.148 Zuschauern. Die höchste Zuschauerzahl erreichte QPR am 27. April 1974 im Erstligaspiel gegen Leeds United. Die Saison 2011/2012 Eine spannende, abwechslungsreiche und emotionale Saison ist vorbei. Manchester City konnte seinen 3. Meistertitel holen. Wolverhampton Wanderers, Queens Park Rangers und Blackburn Rovers mussten den Gang in die 2. Liga nehmen. Zu Anfang der Saison sah es nach einem Zweikampf an der Spitze zwischen den beiden Clubs aus Manchester aus. Doch Tottenham und Chelsea konnten spätestens nach dem 25. Spieltag, als beide Londoner Vereine an Manchester United vorbeizogen. Zwar konnte die Mannschaft von Alex Ferguson noch auf dem 2. Platz landen, doch Manchester City gab in den letzten 5 Spieltagen keine Punkte mehr ab und konnte sich als Meister feiern lassen. Im Abstiegskampf war es wenig spannend. Bis auf Wolverhampton Wanderers standen die 3 Mannschaften seit dem 23. Spieltag auf den Abstiegsplätzen. Besonders Queens Park Rangers, die sich im Sommer mit namhaften Spielern verstärkt hatten, zeigten eine schwache Saison. Trotz des Abstieges blieb Neil Warnock im Amt und soll QPR wieder zurück in die Premier League bringen. Aus der Championship schaffte Southampton den Durchlauf aus der dritten Liga, West Ham United konnte den direkten Wiederaufstieg feiern und der Traditionsverein Leeds United kam durch die Playoffs insOberhaus.  Edin Dzeko hatte diese Saison viel zu Feiern | | 11.07.2012, 18:38 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 51
| | |
Beiträge: 51
Beiträge: 51
| | Premier League Tabelle 2011 / 2012 1. Manchester City // +43 // 82 Punkte 2. Manchester United // +22 // 78 Punkte 3. FC Chelsea // +32 // 77 Punkte 4. Tottenham Hotspurs // +27 // 77 Punkte 5.FC Arsenal // +21 // 72 Punkte
6. Liverpool // +20 // 63 Punkte
7. Aston Villa // +12 // 61 Punkte
8. FC Everton // +3 // 61 Punkte
9. Bolton Wanderers // 17 // 57 Punkte
10. Newcastle United // +9 // 52 Punkte
11. Stoke City // +7 // 50 Punkte
12. Norwich City // +3 // 49 Punkte
13. AFC Sunderland // -1 // 49 Punkte
14. Wigan Athletic // -8 // 44 Punkte
15. FC Fulham // -10 // 42 Punkte
16. West Bromwich Albion // 12 // 42 Punkte
17. Swansea City // -17 // 41 Punkte 18. Wolverhampton Wanderers // -15 // 39 Punkte 19. Queens Park Rangers // -33 // 35 Punkte 20. Blackburn Rovers // -36 // 35 Punkte  Torschützenkönig mit 27 Toren: Wayne Rooney | | 11.07.2012, 18:41 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 5.842
| | |
Beiträge: 5.842
Beiträge: 5.842
| |
Kannst du nicht mal eine Story anfangen und gescheiht weiterführen und nicht nach 2-3 Posts wieder abbrechen?
Naja, back to topic. QPR ist eine gute Wahl. Der Wiederausstieg ist eigentlich drin. Viel Erfolg und eine lang anhaltende Story. | | 11.07.2012, 18:46 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 51
| | |
Beiträge: 51
Beiträge: 51
| | QPR droht Ausverkauf 22.5.2012 Der Londoner Verein muss sich nach dem Abstieg auf harte Zeiten einstellen. Mehrere Spieler, die erst im Sommer 2011 geholt wurden, wollen schon wieder weg. Darunter Stammspieler wie Anton Ferdinand, der zu Sunderland zurück will, DJ Campbell oder Jay Bothroyd. Dazu kommen auslaufende Verträge von Taarabt und Smith, die grosse Verluste wären für das Team von Neil Warnock. Der schwerste Abgang ist schon Realität. Joey Barton, der 33 Saisonspiele absolvierte wechselt zum Aufsteiger West Ham United. Der Londoner Arbeiterverein zahlte QPR 5 Millionen Pfund, für den Mittelfeldspieler. "Es war ein schweres Jahr mit QPR, es gab Höhen und Tiefen. Ich war neu ins Team gekommen und war gleich Captain, das war schwierig für mich. Nun bin ich Froh, dass ich mit West Ham in London bleiben kann und Premier League spielen.", so der Engländer. Joey Barton wechselt zu West Ham | | 11.07.2012, 18:48 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 51
| | |
Beiträge: 51
Beiträge: 51
| | Verträge doch verlängert 15.6.2012
Eine positive Nachricht aus West-London von QPR. Man konnte die Verträge von den beiden Mittelfeldspieler Adel Taarabt und Tommy Smith verlängern. Taarabt erhält einen 3-Jahresvertrag, Smith einen 2-Jahresvertrag. Neil Warnock wirkte erleichtert bei der Verkündigung der Vertragsverlängerungen: „ Es ist wichtig, dass wir die Verträge verlängern konnten. Beide Spieler werden uns beim ersehnten Wiederaufstieg helfen.“
Trotz dieser tollen Nachricht, sieht die Zukunft von QPR schwierig aus. Nun haben neben Ferdinand, Campbell und Bothroyd nun auch Shaun Wright-Phillips, Alessandro Pellicori und Armand Traore Wechselabsichten bekundet. Alle 3 Besitzen noch einen 2-Jahresvertrag und werden nur für eine hohe Ablösesumme gehen.  Adel Taarabt und Tommy Smith verlängern ihre Verträge Rückkehrer Blackstock ist da 15.6.2012 QPR vermeldet seinen ersten Neuzugang auf die Saison 2012/2013. Dexter Blackstock ablösefrei von Nottingham Forest. „Dexter ist ein toller Stürmer. Er ist beidfüssig, kopfballstark und ungemein torgefährlich.“, so Neil Warnock bei der Vorstellung des neuen Offensivallrounder. Blackstock spielte von 2006 bis 2009 für den Londoner Zweitligisten. Neben diesem Neuzugang wurden die Leihverträge von Peter Ramage (Crystal Palace), Max Ehmer (Yeovil town), Michael Doughty (Crawley Town) und Robert Vine (Exeter City) verlängert. Der zuletzt genannte wird aber schon im November zu QPR zurückkehren.  Dexter Blackstock wird ab nächster Saison wieder für QPR spielen | | 11.07.2012, 18:53 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 5
| | |
Beiträge: 5
Beiträge: 5
| |
sehr schön gemacht | | 11.07.2012, 18:54 |
Beitrag #8 | |
Beiträge: 4.597
| | |
Beiträge: 4.597
Beiträge: 4.597
| |
Alter, dein ernst?! Mach mal eine MS mehr als 2 Seiten 
Edit: Doppelaccount zwischen altug und kingchecker vermutet
| | 11.07.2012, 18:55 |
Beitrag #9 | |
Beiträge: 1.247
| | |
Beiträge: 1.247
Beiträge: 1.247
| |
Alles schön und gut aber nun nimm dir EINE und bearbeite die.
Du hast nun deine vierte Managerstory angefangen und du bist erst gute 4 Tage
hier regestriert. Solansam nervts extrem. Solange du die weiter machst bin
ich zufrieden.
Edit: Glaub ich auch solangsam BVB-96
| | 11.07.2012, 18:59 |
Beitrag #10 | |
Beiträge: 6.267
| | |
Beiträge: 6.267
Beiträge: 6.267
| |
hab ich auch vorhin gedacht, Lukas ^^
| | |