|  08.09.2012, 21:55  |     Suchen  
 
Beitrag #431  |              |     
Beiträge: 145
   |          |              |     
Beiträge: 145
  
Beiträge: 145
   |          |         
Man muss dass auch mal aus der Sicht der Entwickler betrachten. Für die geht es hauptsächlich darum, ihr Spiel so oft wie es geht zu verkaufen. Wenn ein Spiel stagniert lockt es keine neuen Interessenten. Bei dieser Entwicklung gibt es mit sicherheit Dinge die eine größere Priorität genießen, wie andere Faktoren. So gehört dass Gameplay zu 100% zu den wichtigeren Punkten, da es eben die meisten interessiert und eben das ist worauf sich eine Fußball Simulation hauptsächlich bezieht, bzw. sich daran messen lässt.   
Wenn es nun zu anderen Faktoren kommt, muss man bedenken -wie ihr es hier eindruckvoll beweist- dass jeder andere Wünsche hat und jeder etwas anderes ganz oben auf seiner Liste hat. Der eine möchte eine korrekte Darstellung auf und neben dem Platz, der nächste möchte am liebsten alle Ligen, Vereine sowie Original Stadien im Spiel haben.   
Als Entwickler kann ich es mir in so einer Situation garnicht erlauben etwas herauszustellen. Das Zeitfenster ist mit einem Jahr sehr kurz und es wollen viele "Kundenwünsche" erfüllt werden. Wenn man sich jetzt aber eines davon raussucht und das komplett überarbeitet, mag das für die, die sich selbiges wünschten Toll sein, aber im Gegenzug müssen andere Parts des Spiels vernachlässigt werden, was mit sicherheit potenzielle Käufer, die heute generell hohe Ansprüche haben, mit dem Absprung bestrafen.   
Ich als Entwickler würde dann lieber alle Wünsche "ein wenig" und jedes Jahr, also "Schrittchen für Schrittchen", vorran bringen, um so viele neue Käufer zu finden, als auch so wenig wie möglich zu verlieren wie es geht. Zudem kann man umso mehr werben, umso mehr Neuerungen "Verbesserungen" man hat.
 |         |                      |  08.09.2012, 23:27  |   
 
Beitrag #432  |              |     
Beiträge: 1.985
   |          |              |     
Beiträge: 1.985
  
Beiträge: 1.985
   |          |         | 
Ich bin sicher, EA hat die ganze Zeit dieperfekt ausgefeilte und atmosphärischte Version von Fifa in der Tasche, haut das bloß alles nacheinander raus.
 |         |                     |  09.09.2012, 10:52  |   
 
Beitrag #433  |              |     
Beiträge: 310
   |          |              |     
Beiträge: 310
  
Beiträge: 310
   |          |          Danke!   
Ist ja schon ein gar nicht so kleiner unterschied zu FIFA 12 oder?    
z. B. beim Prozessor anstatt 1,8 GHz (x2) wie bei FIFA 12 gleich mal 2,4 (x2)   
oder beim Arbeitsspeicher anstatt 1GB RAM wie bei FIFA 12 das Doppelte?.   
Ich hoffe, dass ich falls ich meinen Computer wieder zum laufen bringe mit 2,6 GHz (x2) und 3GB RAM spielen kann. Bei FIFA 12 zumindest ging es ohne Probleme.
 |             |                     |  09.09.2012, 13:03  |   
 
Beitrag #434  |              |     
Beiträge: 24.697
   |          |              |     
Beiträge: 24.697
  
Beiträge: 24.697
   |          |          Ligen und Nationalteams in FIFA 13  
Barclays Premier League 
npower Championship 
npower League 1 
npower League 2 
France Ligue 1 
France Ligue 2 
German Bundesliga 
German Bundesliga 2 
K-League 
Major League Soccer 
Norweigen Tippeligaen 
Scottish Premier League 
Liga BBVA 
Liga Adelante 
Airtricity League 
Raiffeisen SL 
Austrian Bundesliga 
Belgian Pro League 
Australian A - League 
Danish Superliga 
Dutch Eredivisie 
Russian League 
Swedish Allsvenskan 
Polska Liga 
Liga MX 
Liga Portuguesa 
Saudi Pro League 
Liga do Brasil 
Italian Serie A 
Italian Serie B    zusätzliche Vereinsmannschaften 
Greece - AEK Athens 
Greece - PAOK 
Greece - Olympiakos 
Greece - Panathinaikos 
Argentina - River Plate 
Argentina - Boca Juniors 
Argentina - Racing Club 
South Africa - Kaizer Chiefs 
South Africa - Orlando Pirates 
Turkey – Galatasaray    Nationalmannschaften 
Argentina 
Australia 
Austria 
Belgium 
Bolivia 
Brazil 
Bulgaria 
Camaroon 
Chile 
Colombia 
Côte d’Ivoire 
Czech Republic 
Denmark 
Ecuador 
Egypt 
England 
Finland 
France 
Germany 
Greece 
Hungary 
India 
Ireland 
Italy 
Korea Republic 
Mexico 
Netherlands 
New Zealand 
Northern Ireland 
Norway 
Paraguay 
Peru 
Poland 
Portugal 
Romania 
Russia 
Scotland 
Slovenia 
South Africa 
Spain 
Sweden 
Switzerland 
Turkey 
United States 
Uruguay 
Venezuela
 |         |                     |  09.09.2012, 13:09  |   
 
Beitrag #435  |              |     
Beiträge: 5.842
   |          |              |     
Beiträge: 5.842
  
Beiträge: 5.842
   |          |         
Schade, die türkische Liga und Dynamo Kiew sind nicht dabei    |         |                     |  09.09.2012, 13:11  |   
 
Beitrag #436  |              |     
Beiträge: 8.143
   |          |              |     
Beiträge: 8.143
  
Beiträge: 8.143
   |          |         
Mir persönlich fehlt Shakhjtar. 
Wäre aber geil, im KM die Nationalteams von zB Tschechien oder Ungarn hochzuarbeiten    |         |                     |  09.09.2012, 14:32  |   
 
Beitrag #437  |              |     
Beiträge: 6.519
   |          |              |     
Beiträge: 6.519
  
Beiträge: 6.519
   |          |         
Heißt also, dass die glorreiche Saudi-League der einzige Neuzugang ist...   
Ich tu damit vermutlich jemandem Unrecht, aber wie schwer ist es, an die ganzen Lizenzen ranzukommen? Verlangen die alle wirklich so viel Geld oder will EA einfach nix mehr reinstecken? 
Mir fehlt: Tschechische Liga (oder wenigstens Sparta Prag und Viktoria Pilsen), ganz eindeutig die Ukrainische Liga (oder wenigstens Shakhtar und Dynamo), die türkische Liga (oder wenigstens zusätzlich Fener, Besiktas und vielleicht noch Trabzonspor), den ein oder anderen Vertreter aus Rumänien wie beispielsweise Cluj, die J-League und die Argentinische Liga. Dann wär der Umfang so ziemlich perfekt...
 |         |                     |  09.09.2012, 15:03  |   
 
Beitrag #438  |              |     
Beiträge: 4.597
   |          |              |     
Beiträge: 4.597
  
Beiträge: 4.597
   |          |         
t(-.-t)   
Trotzdem Danke für die Ligen    |         |                     |  09.09.2012, 15:05  |   
 
Beitrag #439  |              |     
Beiträge: 106
   |          |              |     
Beiträge: 106
  
Beiträge: 106
   |          |           Zitat:    |    Heißt also, dass die glorreiche Saudi-League der einzige Neuzugang ist...   
Ich tu damit vermutlich jemandem Unrecht, aber wie schwer ist es, an die ganzen Lizenzen ranzukommen? Verlangen die alle wirklich so viel Geld oder will EA einfach nix mehr reinstecken? 
Mir fehlt: Tschechische Liga (oder wenigstens Sparta Prag und Viktoria Pilsen), ganz eindeutig die Ukrainische Liga (oder wenigstens Shakhtar und Dynamo), die türkische Liga (oder wenigstens zusätzlich Fener, Besiktas und vielleicht noch Trabzonspor), den ein oder anderen Vertreter aus Rumänien wie beispielsweise Cluj, die J-League und die Argentinische Liga. Dann wär der Umfang so ziemlich perfekt...   |       Mehrere davon kann ich dir erklären:  
Zu erst einmal Shaktar und Dynamo Kiew -> Meines Wissens nach liegen die Exlusivrechte der beiden Vereine bei PES und deshalb kann EA sie nicht hinzufügen 
Türkische Liga oder Vereine: Sie vermarkten sich selber. Fenerbahce und so weiter möchten wohl genausoviel Geld wie Gala haben und vieleicht wird das dann einfach zu teuer und rentiert sich nicht in neue Käufer. Die ganze türkische Liga würde wohl abnormal teuer werden. 
J-Leaque: Es ist Konami Land.Der Japanische Fußballverband würde die Lizenz bestimmt nie dem großen Konkurrenten von Konami geben  
Zur Argentinischen und Tschechischen Liga kann ich nichts saen
 |         |                     |  09.09.2012, 16:21  |   
 
Beitrag #440  |              |     
Beiträge: 21.164
   |          |              |     
Beiträge: 21.164
  
Beiträge: 21.164
   |          |         
Tschechien ist das Problem inzwischen das Geld, die wollten bei der letzten Lizensverlängerung zu viel Geld, die dachten vermutlich das man EA melken kann wie eine Kuh^^ 
Und Argentinien ist es ganz verzwickt, denn dort liegen die Rechte nicht nur bei einem Eigentümer, sondern bei mehreren, mit welchen man alle einzeln verhandeln muss und eine Übereinkunft treffen muss, wodurch das ebenso ein ziemlich teurer Spaß für EA wäre. 
Zur türkischen Liga lässt sich noch sagen, das der Grund für das entfernen ja unter anderem der Skandal im letzten Jahr dort war und man somit lediglich gerne paar mehr türkische Teams bieten würde, aber wie FaSi schon sagte, die vermakrten sich alle selbst und gerade die TOp Teams die gleichzeitig Mega Rivalen sind, sind da ziemlich schwierig, weil keiner letztlich schlechter weg kommen will wie der andere bei einem Deal
 |         |                 |