Die Ufer des Rio de la Plata sind die Heimat von Millionen Menschen. Ein aktuelles Satellitenbild zeigt, was sie angezogen hat - und warum der gewaltige Mündungstrichter zweier Flüsse aus dem All noch beeindruckender anzusehen ist als aus der Nähe.
Alaska ist der größte, der kälteste und der leerste Staat der USA. Dennoch passiert dort derzeit viel: Während der Klimawandel die Einwohner vor große Herausforderungen stellt, wittern Firmen hier schon das nächste große Geschäft mit Methanhydrat und Erdöl.
Dieses Jahr war der Monsun stark über Australien, das Regenwasser hat sich im Herzen Australiens, im Lake Eyre, gesammelt - sehr zur Freude von Fischen, Vögeln und Yachtbesitzern.
Madagaskar ist ein Tier- und Pflanzenparadies. Die rote Erde hat ihm den Spitznamen Rote Insel eingebracht. Derzeit passiert viel auf dem von Afrika sowohl geografisch als auch - seit kurzem - politisch isolierten Eiland.
Es war ein gewaltiges Naturschauspiel: Vor einem Monat erschütterte der Ausbruch des Vulkans Sarytschew die russische Kurilen-Insel Matua. Satellitenbilder zeigen jetzt, was die Eruption auf dem kleinen Eiland angerichtet hat.
Der Jangtse ist der drittlängste Fluss der Welt. Von West nach Ost durchquert er China. Von ihm sind viele Menschen abhängig - aber der Strom kann auch zur tödlichen Gefahr werden.
Tagelang haben Feuersbrünste auf der Kanaren-Insel La Palma gewütet. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen, viele Quadratkilometer Wald wurden vernichtet. Die Rauchfahnen waren so groß, dass sie selbst auf Satellitenbildern klar erkennbar sind.
Bin letztes Jahr im November raus. Wenn's diesmal wieder so ist hatte ich zumindest 2 Monate Spaß. Wenn wieder die 1000 Promos starten wird's natürlich wieder langweilig.
Aber hallo :-)
Schauen wir mal, was die neuen Fifas/FCs so bringen. Vielleicht kommt da ja wieder was. Mein VfB Stuttgart hat sich ja zumindest in den letzten Jahren mal wieder gemacht - vielleicht...