02.05.2011, 16:54 | Suchen
Beitrag #1431 | |
Beiträge: 5.361
| | |
Beiträge: 5.361
Beiträge: 5.361
| | Zitat: Das Wasser der Kokusnuss kann bei starkem Blutverlust als Serum injiziert werden. Die größte Beere der Welt ist der Kürbis. Die Hilfsbereitschaft gegenüber einem Menschen ist umso größer, je ähnlicher man ihm sieht. | =D
| | 02.05.2011, 22:41 |
Beitrag #1432 | |
Beiträge: 605
| | |
Beiträge: 605
Beiträge: 605
| |
Der Kürbis ist ne Beere??^^
Das letzte kann schon sein mit Hilfsbereitschaft. Ich glaub dass das aber allgmein bei Leuten ist die man sympatisch findet, egal ob die einem nun ähnlich sehen oder nicht.
| | 02.05.2011, 23:05 |
Beitrag #1433 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Ja, ist eine Beere
habe mich auch gewundert gehabt | | 05.05.2011, 20:31 |
Beitrag #1434 | |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| |
Kennt ihr das?:
Gebt bei Google-Übersetzer ein "Will Justin Bieber ever hit puberty"
Lasst es von Englisch auf Vietnamesisch übersetzen, nehmt das Vietnamesische Ergebnis, kopiert es und lasst es zurück auf Englisch übersetzen.
Einfach lustig.^^
| | 05.05.2011, 20:32 |
Beitrag #1435 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| | | 05.05.2011, 21:07 |
Beitrag #1437 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| | Zitat: Mecki ist ja noch tausend mal gayer  | Hängt wsl davon ab, in welchem "Dialektraum" (ka obs das Wort gibt und wenn nicht hab ichs gerade erfunden ) man aufgewachsen ist.
| | 05.05.2011, 21:46 |
Beitrag #1438 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| |
Fail ^^ | | 05.05.2011, 21:50 |
Beitrag #1439 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Gehe mal: LETZTER BESUCH --> LETZTE SEITE --> | | 06.05.2011, 22:27 |
Beitrag #1440 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| | Den Weltrekord im Hula-Hoop-Kreisen mit den meisten Reifen hält Paul Blair, der am 11.11.2009 132 Reifen kreisen ließ.
Bienen können Fremdsprachen lernen. Das Wort Plätzchen geht auf placenta, den lateinischen Begriff für Kuchen, zurück. | | |