28.12.2012, 22:20 | Suchen
| |
Beiträge: 6.267
| | |
Beiträge: 6.267
Beiträge: 6.267
| | | 28.12.2012, 22:21 |
| |
Beiträge: 6.855
| | |
Beiträge: 6.855
Beiträge: 6.855
| | | 28.12.2012, 22:25 |
| |
Beiträge: 6.267
| | |
Beiträge: 6.267
Beiträge: 6.267
| |
ich bin der schnabuliermeister
| | 28.12.2012, 22:27 |
| |
Beiträge: 6.855
| | |
Beiträge: 6.855
Beiträge: 6.855
| | Zitat: ich bin der schnabuliermeister | Ich bin AGGRO
| | 28.12.2012, 23:00 |
| |
Beiträge: 6.661
| | |
Beiträge: 6.661
Beiträge: 6.661
| | Zitat: Überleg mal, mit was der Widerstand parallel geschaltet ist  . | Trotzdem teilt sich der Strom auf! Oder versteh ich da was falsch. Das einzige was sein kann ist das kein Verbraucher auf der zweiten Leitung ist
| | 28.12.2012, 23:10 |
| |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| |
Wieso sollte der Strom über den Widerstand fließen, wenn die parallele keinen hat?
| | 28.12.2012, 23:16 |
| |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
ist es nicht so, dass ein teil dann trotzdem auf den widerstand trifft?
| | 28.12.2012, 23:16 |
| |
Beiträge: 21.163
| | |
Beiträge: 21.163
Beiträge: 21.163
| |
Weil sich der Strom an der Abzweigung aufteilt, egal ob die eine Verbindung Widerstand frei ist, somit fällt ein gewisser Strom immer am Widerstand ab, wie hoch dieser ist hängt von der Größe des Widerstandes ab. Wenn ich mich gerade recht erinner war es so, das wie größer der Widerstand ist, desto geringer der abfallende Strom an diesem, wenn eine parallele Verbindung einen niedrigeren oder gar keinen Widerstand hat
| | 28.12.2012, 23:21 |
| |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| |
Wenn eine parallele Verbindung keinen Widerstand hat, fließt aller Strom über sie. Kann man mit Stromteiler auch einfach ausrechnen .
| | 28.12.2012, 23:21 |
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| | Zitat: Die ekelhaftesten Posts wurden relativ schnell gelöscht. Wenn man vorschlägt, mit Homosexuellen "wie die Taliban" umzugehen, antisemitische Propagandabilder postet (sahen aus wie aus der NS-Zeit, könnten aber auch aus den Jahren davor stammen, unterscheiden tuen die sich ja nicht), den Holocaust leugnet! frag ich mich ernsthaft, welche Synapsen da kurzgeschlossen wurden. | Öhh darf ich kurz einläuten das ich keine ahnung hab ob das nun gut oder schlecht ist, das du da meinen Post zitiert hast^^ 
@speedy : Ich schnabulier vor dir nieder ....nicht^^
| | |