12.08.2013, 15:56 | Suchen
| |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| | Zitat: hatte ich auch im gedanken, denke aber nicht, dass ich die aufnahmeprüfung schaffen würde da ich in 2 disziplinen locker durchfalle  | Soweit ich weiß ist es beim Sportmanagement der einzigste Studiengang in der man nicht diese Aufnahmeprüfung machen müsste nur in allen anderen Sportgängen.
| | 12.08.2013, 15:59 |
| |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Kommt auf die Uni an
Gibt noch vereinzelt wo man keinen Test braucht, aber immer mehr verlangen so einen Test
auch bei Sportmanagement mMn
| | 13.08.2013, 13:19 |
| |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| |
Es befinden sich ja einige Studenten unter uns, vielleicht auch welche, die mir helfen können: Wie sagt man am besten einer Uni ab?^^
| | 13.08.2013, 13:40 |
| |
Beiträge: 2.205
| | |
Beiträge: 2.205
Beiträge: 2.205
| | Zitat: Es befinden sich ja einige Studenten unter uns, vielleicht auch welche, die mir helfen können: Wie sagt man am besten einer Uni ab?^^ | Die einen nehmen würde meinst du?
Einfach garnicht mehr melden, bist ja nicht immatrikuliert.
| | 13.08.2013, 13:43 |
| |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| |
Also bislang hab ich drei Zusagen, wovon ich wohl eine annehmen werde (und natürlich auch nur kann ).
Ich dachte mir nur, dass es vielleicht für andere Bewerber fairer wäre, wenn ich mich möglichst schnell zurückmelde, damit welche nachrücken können.
| | 13.08.2013, 14:39 |
| |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Liebe blablabla...
...Ich möchte ihnen hiermit für ihr/e Vertrauen/Zusage bedanken. Dennoch habe ich mich für eine andere Universität und deren Angebot entschieden.
oder so | | 13.08.2013, 14:41 |
| |
Beiträge: 2.205
| | |
Beiträge: 2.205
Beiträge: 2.205
| | Zitat: Also bislang hab ich drei Zusagen, wovon ich wohl eine annehmen werde (und natürlich auch nur kann  ).
Ich dachte mir nur, dass es vielleicht für andere Bewerber fairer wäre, wenn ich mich möglichst schnell zurückmelde, damit welche nachrücken können. | Jetzt hast du mich ins Grübeln gebracht, ob ich mich fragen sollte woran es liegen könnte, dass mir diese Fragestellung damals bei meinen Bewerbungen garnicht eingefallen ist
Ist auf jeden Fall ein logischer Ansatz, ich glaube allerdings, dass die meisten Unis ein Nachrückverfahren - wenn sie denn eins haben - sowieso erst nach Immatrikulationsschluss einsetzen, also wenn die endgültige Menge der Immatrikulierten feststeht oder bereits aus Vergangenheitserfahrungen mit einer Quote von z.b. 70% planen, die nach der Zulassung auch den Studienplatz annehmen werden.
Sind aber nur Vermutungen, sicher weiß ich das nicht, wenn du es wirklich wissen willst schreib ne Mail an die Uni - ansonsten mach einfach nichts wie warscheinlich der Großteil der Leute die Planen einen Platz nicht anzunehmen, das sollte auch nicht schlimm sein
Wo und was studierst du denn dann, wenn ich fragen darf?
| | 13.08.2013, 15:30 |
| |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| |
Stand jetzt Kommunikationswissenschaften/Geschichte/Germanistik in Bamberg. 
Insgeheim schiele ich aber noch auf Ilmenau, da muss ich noch warten.^^
| | 13.08.2013, 16:17 |
| |
Beiträge: 21.163
| | |
Beiträge: 21.163
Beiträge: 21.163
| |
Nachrückeverfahren hat jede Uni, dennoch ist es nett wenn man rechtzeitig absagt, teilweise ist es aber auch so, das man über das Formular womit man die Annahme bestätigen muss, diese auch ablehnen kann und man das Formular egal bei welcher Entscheidung zurücksenden muss.
| | 13.08.2013, 17:00 |
| |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| |
Ich schau einfach mal, ob ne nette Mail ausreicht.^^
| | |