12.06.2014, 01:22 | Suchen
| |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| |
~~~~~~
Ungefähr so eine Linie bin ich damals gefahren | | 12.06.2014, 01:28 |
| |
Beiträge: 21.163
| | |
Beiträge: 21.163
Beiträge: 21.163
| |
Hast du deine erste Fahrstunde mit der Aufwärmrunde in einem Motorsportrennen etwa verwechselt? | | 12.06.2014, 08:55 |
| |
Beiträge: 1.559
| | |
Beiträge: 1.559
Beiträge: 1.559
| |
Automatik geht gar nicht.. Komm damit üüberhaupt nicht zurecht..
Du drückst aufs Gas und dann passiert einfach kurzmal gar nichts bis er den Gang gefunden hat, dann gehts erst los.. Hab da irgendwie kein Vertrauen | | 12.06.2014, 09:36 |
| |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| |
Dann fährst du entweder eine veraltete oder schlechte Automatik 
In einem aktuellen Corsa wars ungefähr dasselbe, ebenso wie im Smart, aber beim aktuellen Focus und bei fast allen VW Modellen merkt man kaum Schaltpausen.
| | 12.06.2014, 11:04 |
| |
Beiträge: 1.559
| | |
Beiträge: 1.559
Beiträge: 1.559
| |
Der Automat meiner Mutter ist ein Renault Espace, Jhg. 2009..
Dasselbe beim VW Polo Jhg. 2011 oder 12 meiner Cheffin..
Bei den alten Automaten ist das ganze noch schlimmer keine Frage^^ Trotzdem auch bei den neueren Modellen, tritts du das Pedal voll durch geschieht ca. eine halbe Sekunde nichts, erst dann greift der Gang und ''es fährt''.. Wenn ich einem Auto sitze und den Stempel drücke will ich dass der ohne zu zögern auch fährt
Abgesehen davon, wenn man Transporter gesehen hat, weiss wovon ich rede , wenn ich sage dass manuell schalten viel cooler ist! | | 12.06.2014, 11:16 |
| |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| |
Manuell gefällt mir auch besser, aber mich wunderts, dass beim Polo auch so eine Verzögerung ist. Ich hatte das Vergnügen, den Jetta und den Touareg (als Beifahrer) zu fahren und habe da nichts gemerkt. Waren zwar beides Hybrid Autos, aber die lagen gut am Gas, auch ohne Elektromotor.
Na ja, wird wahrscheinlich so sein, weil der Polo nicht gerade das Top Modell von VW ist | | 12.06.2014, 12:20 |
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| | Zitat: Der Polo ist auch eigentlich wirklich angenehm zum fahren.. weiss nicht wie ich das am besten erklären soll
Solange du das Gas nur ''sanft'' brauchst um loszufahren merkt man von den Gangwechseln wirklich so gut wie nichts.
Aber,.. stehtst du an Ort und Stelle und willst losfahren mit Vollgas, Sprich, Pedal von 0 auf 100 komplett durchdrücken, dann brauchts einen Moment bis der abgeht. Ist eigentlich auch nicht so wichtig aber mich nervt das extrem
Noch schlimmer ist das der VW Lupo der ein Mitarbeiter fährt, hatte letztens das Vergnügen den zu brauchen um was auszuliefern
Der schaltete den Motor jedes mal von alleine aus wenn man anhält, und drückt man das das Gas startet er den Motor von alleine. Steht man dann in einer Schlange vor einer schlange, am besten noch hangaufwärts, ruckelt und schüttelt es das einem schlecht wird.. | Das nennt man Start-Stopp Automatik Gibts auch in Manuellem Schaltgetriebe.
@fcb Als Beifahrer kriegt man das auch glaub ich nicht wirklich mit. Ich habs aich erst durch meinem Bruder erfahren. Im alten Polo Bj. 2001 kam auch verzögert die Beschleunigung und im neuem Renault Capture Bj. 2013 ist es auch so, halt nicht so doll. ---------- Beitrag aktualisiert am 12.06.2014 um 12:23 Uhr ---------- Wird man jetzt von Google gezwungen seinen richtigen Namen bei YT zu verwenden?! Gehe grade in die App und da kommt plötzlich "Möchten sie als (Vorname/Nachname) fortfahren" oder so ähnlich. Vorher konnte ich noch wählen zwischen meinem Namen und meinem YT-Namen...
E: Ah, man muss einfach auf 'mit weiterem Konto anmelden' klicken und sich mit den selben Kontodaten anmelden und dann konnte ich wieder wählen^^
| | 12.06.2014, 12:35 |
| |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| | Zitat:
@fcb Als Beifahrer kriegt man das auch glaub ich nicht wirklich mit. Ich habs aich erst durch meinem Bruder erfahren. Im alten Polo Bj. 2001 kam auch verzögert die Beschleunigung und im neuem Renault Capture Bj. 2013 ist es auch so, halt nicht so doll. | In dem Falle hat mans ganz gut mitbekommen, da das Fahrtrainer waren, die nicht gerade zimperlich mit dem Ding waren. Bremse treten, Vollgas, 3, 2, 1, runter von der Bremse. Das Ding ist losgezogen wie sonst was
Da war dann auch fast nichts mehr mit elektrischem Anfahren. Schade das ichs nicht fahren durfte.
Renault ist ja auch eher fürs Niedrigpreissegment, da darf man nicht erwarten, dass man Technik a la Audi kriegt. Ich weiß (leider ) wovon ich rede, ich fahre selbst einen Renault.
| | 12.06.2014, 13:28 |
| |
Beiträge: 1.559
| | |
Beiträge: 1.559
Beiträge: 1.559
| |
Was für einen? | | |