21.04.2012, 00:56 | Suchen
Beitrag #9941 | |
Beiträge: 4.093
| | |
Beiträge: 4.093
Beiträge: 4.093
| |
Kenn ich. Von meinen Onkel und meiner Tante die Tochter hat sich vor einem Jahr ein Wellensittich geholt. Am Anfang war sie noch total begeistert, jetzt lässt sie ihn eigentlich komplett links liegen. Ok, dann wäre es schon ein Problem, wenn man für den Hund nicht genug Zeit hätte, gerade im jungen Alter. Als meine Eltern noch zusammen waren und Tagsüber arbeiten waren, haben wir (meine Sis und ich) uns um den Hund gekümmert, wenn wir von der Schule kamen.
| | 21.04.2012, 00:58 |
Beitrag #9942 | |
Beiträge: 21.163
| | |
Beiträge: 21.163
Beiträge: 21.163
| |
Ein Nachteil haben aber GR, man sieht immer sofort jeglichen Dreck im Fell und Duschen heißt bei einem GR, das man das ganze Bad duschen darf, denn die lieben es sich kräftig zu schütteln und dann geht es so richtig rund.
Und was das Kinderliebe an geht, das sind die mehrheit der Rassen, wenn man die bereits als Welpen bekommt und korrekt aufzieht. Dann kann man wirklich alles mit ihnen machen, egal ob Chiwaha, Beagel Mischling Rüde, Labrador, Hovawart usw.
| | 21.04.2012, 01:02 |
Beitrag #9943 | |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| |
also bei uns hinter dem Garten hinterm Haus läuft ein kleiner Bach entlang,da könnte er rein theoretisch reinspringen und sich anschliessend im Garten zu Sonnen und zu trocknen,waäre zumindest im Sommer ganz Praktisch(war nur ein Scherz),aber ich hätte die befürchtung, dass mein kleiner dann gleich dem Hund hinterher springt in den Bach...
| | 21.04.2012, 01:04 |
Beitrag #9944 | |
Beiträge: 4.093
| | |
Beiträge: 4.093
Beiträge: 4.093
| |
Dreck sieht man bei unseren Hund ja wegen der Fellfarbe, kaum bis gar nicht 
Der läuft eh den ganzen Tag auf den Hof von meinem Vater rum, da jagt der entweder Mäuse (kein Spaß) oder buddelt rum.
| | 21.04.2012, 03:21 |
Beitrag #9945 | |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| |
Nun, ich bin zwar noch das ein oder andere Jahr von einer eigenen Familie entfernt, aber von meinen Freunden und von mir selber weiß ich, dass im Endeffekt ein Haustier von den Eltern versorgt werden muss. Auch wenn es bei dir anders laufen sollte, würde ich eine Kinder nicht unbedingt auf Dauer fest einplanen.
| | 21.04.2012, 10:16 |
Beitrag #9946 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| | Zitat:
Zitat von Vfl Bochum 1848 Labrador Retriever  | Aber ein Mischling ... ? | | 21.04.2012, 12:02 |
Beitrag #9947 | |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| | Zitat: Nun, ich bin zwar noch das ein oder andere Jahr von einer eigenen Familie entfernt, aber von meinen Freunden und von mir selber weiß ich, dass im Endeffekt ein Haustier von den Eltern versorgt werden muss. Auch wenn es bei dir anders laufen sollte, würde ich eine Kinder nicht unbedingt auf Dauer fest einplanen. | Ja,stimmt,so läuft es meistens
| | 21.04.2012, 12:17 |
Beitrag #9948 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| |
Hab gestern mit einem Kumpel Räuberleiter gemacht, damit er zum DJ-Pult hoch kommt und der Micaela Schäfer die Hand geben kann. Soweit so gut. Dann hat er sich aber am Glas festgehalten und ist direkt in die Menge runtergeflogen xDDD | | 21.04.2012, 12:27 |
Beitrag #9950 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| | Zitat: @Bochum: Boah der ist ja voll knuddelig  Labrador ist einfach eine der besten Hunderassen  ICh will eig auch so einen haben, aber mir reicht schon ein Kater. Um ehrlich zu sein mit dem Kater bin ich genau so glücklich, wie ich es mit nem Hund wäre. Jedoch gibt es noch 2. weitere Probleme. Das erste nicht ganz so schlimme: MEin Vater wüde das nei erlauben, jedoch wie bei jedem Tier, würde er sich sofort umstimmen lassen wenn er den Hund sieht. Aber daran scheitert es schon. Meine Mutter hat eine Allergie und das will ich meiner Mutter auch nicht antun. Wird erst ne überlegung wenn ich alleine Wohne  | Das mit den Allergien ist so ne Sache, wenn deine Mutter dann mit dem Hund zusammenleben würde, wäre es sehr wahrscheinlich, dass sich die Allergie lebt ... oder sie verschlimmert sich | | |