23.10.2012, 18:01 | Suchen
Beitrag #2321 | |
Beiträge: 336
| | |
Beiträge: 336
Beiträge: 336
| | Es geht weiter... - und was mich ernsthaft überrascht: Unser allseits "beliebter" Zementmischer Bruchhagen hat tatsächlich seine Unterschrift unter ein Schriftstück gesetzt, dass sich gegen das Drecksblatt der DFL richtet.
Unsere Stellungnahme: http://www.eintracht.de/media/bundes...ussball_AG.pdf
Bin sehr gespannt, wie sich die ganze Sache weiterentwickelt und wie lange das Ende der aktiven Fankultur verzögert werden kann, bevor es nur noch Seater-Stadion mit Eventpublikum a la WM 2006 gibt.
Jedenfalls gilt es jetzt, dass man auch den "normalen" Stadiongänger für dieses Thema sensibilisiert und man so eine starke Front gegen DFB/DFL aufbauen kann. In FFM jedenfalls wird es in naher Zukunft zu Infoveranstaltungen kommen... - wäre wünschenswert, wenn dies in anderen Städten ebenfalls passiert.
Der Kampf hat begonnen!
| | 23.10.2012, 21:39 |
Beitrag #2322 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Die Bayern sind leider dafür ... | | 24.10.2012, 01:50 |
Beitrag #2323 | |
Beiträge: 2.205
| | |
Beiträge: 2.205
Beiträge: 2.205
| |
Um mal aktuell zu bleiben: Dagegen: Union, Pauli, Hertha, Düsseldorf, Wolfsburg, SGE, Augsburg, Aue, Köln. Offen/Unklar weil komische Stellungsnahme oder Fristverlängerungsanfrage: 1860, Stuttgart, HSV, Nürnberg, Hoffenheim, Mainz, Cottbus. Dafür: Bayern, BVB, Schalke, Leverkusen, Freiburg, FSV Frankfurt.
Rest, keine Ahnung.
Falls jemand was zu verbessern hat ruhig schreiben.
Union läd jetzt zum Fangipfel: http://www.fc-union-berlin.de/data/m...-Fangipfel.pdf | | 24.10.2012, 15:08 |
Beitrag #2324 | |
Beiträge: 1.123
| | |
Beiträge: 1.123
Beiträge: 1.123
| |
Bitter dass vor allem Schalke und Dortmund dafür sind. 2 der Stadien mit der besten Athmosphäre, wenn nicht sogar mit der besten überhaupt. Ich hatte mal die Ehre neben dem Schalkegästeblock im Pokal in der Allianz Arena zu sitzen. Auch wenns nur wenige waren, tolle Stimmung und vor allem absolut friedlich. Die waren lange Zeit lauter als die gesamte Südkurve.
| | 24.10.2012, 15:56 |
Beitrag #2325 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| | Zitat: Bitter dass vor allem Schalke und Dortmund dafür sind. 2 der Stadien mit der besten Athmosphäre, wenn nicht sogar mit der besten überhaupt. Ich hatte mal die Ehre neben dem Schalkegästeblock im Pokal in der Allianz Arena zu sitzen. Auch wenns nur wenige waren, tolle Stimmung und vor allem absolut friedlich. Die waren lange Zeit lauter als die gesamte Südkurve. | Wie schweeeer | | 24.10.2012, 17:17 |
Beitrag #2326 | |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| | | 25.10.2012, 12:26 |
Beitrag #2327 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| |
@Leverkusen-Menschen: Ist wer von euch beim Rückspiel gegen Rapid im Stadion?
| | 25.10.2012, 14:30 |
Beitrag #2328 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: @Leverkusen-Menschen: Ist wer von euch beim Rückspiel gegen Rapid im Stadion? | menschen? 
gibts außer mich einen hier im forum?! 
kann leider an dem tag nicht :/
| | 25.10.2012, 15:43 |
Beitrag #2329 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| | | 25.10.2012, 15:58 |
Beitrag #2330 | |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| | | |