Was jahrelang in der Öffentlichkeit nur vermutet werden konnte, ist jetzt dank der Harnäckigkeit von Journalisten bestätigt worden: Ex-Fifa-Boss Havelange und sein Schwiedersohn Teixera haben Schmiergelder in Millionenhöhe kassiert. Beide hatten in der Öffentlichkeit Anschuldigungen immer zurückgewiesen. Das Verfahren gegen sie war damals gegen Zahlung von höheren Geldsummen eingestellt worden. Journalisten hatten jetzt vor dem Schweizer Bundesgericht durchsetzen können, dass die Akten der Staatsanwaltschaft Zug zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt werden mussten. Die Dokumente bestätigten nun die Vorwürfe.
Was für mich eigentlich fast noch schlimmer ist als die Schmiergeldzahlungen an sich, von denen ohnehin jeder ausgeht, ist die Tatsache, dass Verfahren von eigentlich unabhängigen Behörden einfach eingestellt werden. Auch wenn das nur gegen die Auflage von Geldzahlungen geschieht. Solange Schmiergeldempfänger damit rechnen können, sich eine weiße Weste erkaufen zu können und womöglich unter dem Strich immer noch genügend übrig bleibt, ist das doch geradezu eine Einladung an alle, so weiterzumachen wie bisher.
Das Game ist halt voll auf "Pay-to-win" konzipiert. So krass, wie nie zuvor. Die Raffzähne von EA bekommen halt den Hals net voll bzw. die dumme Community kauft fleißig Packs und wird -...
Also komische Tore bekommen ich genug. Der absolute Höhepunkt gestern.
Ich führe problemlos mit 3:0, der Gegner war nicht sonderlich stark. So ab der 25. Minute war es ein anderes Spiel. Ich hatte...