| 14.01.2015, 18:52 | Beitrag #309 | 
  |     |   | 
Beiträge: 24.697
 |  | 
  |     |   | 
Beiträge: 24.697
 
Beiträge: 24.697
 |  | 
  |    | Der Beste ist eh wieder Sammer, bezeichnet sich als einzigen der das ganze objektiv betrachtet und will, dass Lewandowski sich für seine Wahl entschuldigt... Man merkt einfach, wie Sammer und vor allem Ribery immer wieder abspacken deswegen 
 Verstehe auch das ganze mit der "Marke" nicht. Neuer macht auch Werbung. Ronaldo auch. Er macht es auch für Unterwäsche. Und? Ich glaube Neuer trägt auch Unterwäsche, wieso sollte das irgendwas verwerfliches sein? Finde es einfach nur lächerlich
 
 ---------- Beitrag aktualisiert am 14.01.2015 um 19:02 Uhr ----------
 
 
  Zitat:   | Dritter Goldener Ball für Cristiano Ronaldo. Nur Deutschland stellt den Triumph infrage! Blatter und Platini scheiterten mit ihrem Vorhaben, einem Deutschen zum Titel zu verhelfen. |   Zitat:   | 
Zitat von Corriere dello Sport  Seit sieben Jahren duellieren sich Ronaldo und Messi um den Titel des besten Fußballers. Der Fußball hat sich in diesen Jahren verändert, die beiden nicht. Vielleicht sollten wir uns Sorgen machen. |   Fast überall liest man Zustimmung wie dieseZitat:   | 
Zitat von Le Figaro  Ronaldo, ein Prototyp aus solidem Gold. |  nur nicht in Deutschland
 
  Zitat:   | 
Zitat von Die WELT  Diese Weltfußballer-Wahl ist ein schlechter Witz |   Zitat:   | "Die Fifa-Wahl würdigt mal wieder nur das Offensivspektakel und prominente Namen" |   xDDDDD warum ist die wahl dann falschZitat:   | "Dies ist, im Sinne der Ausschreibung, eine falsche Wahl. Denn gesucht wurde der Weltfußballer 2014, also eigentlich derjenige, der dem Weltfußball im Jahr 2014 die größten Impulse gab." |   manche auch komplett am thema vorbei
 
  BIS AUF:Zitat:   | 
Zitat von Spiegel  3:1 für Deutschland. Die Kraft des Kollektivs siegt über die individuelle Klasse eines Einzelnen – ein großer Erfolg für den DFB |  
  Zitat:   | 
Zitat von FOCUS  Schade, Manuel Neuer. Aber Ronaldos Wahl ist richtig und vertretbar. Ein Sieg von Neuer wäre eine Teamentscheidung gewesen |  |  |