|         | 15.06.2007, 17:44 | Suchen Beitrag #1 |   |     |   | 
Beiträge: 799
 |  |   |     |   | 
Beiträge: 799
 
Beiträge: 799
 |  |   |    |  Quelle:http://www.transfermarkt.de/de/news/.../anzeigen.htmlZitat:   | Werder Bremens brasilianischer Regisseur Diego wird künftig aller Voraussicht nach Verstärkung aus seinem Heimatland an seiner Seite haben. Nach einem Bericht der «Bild-Zeitung» (Freitagausgabe) hat der viermalige deutsche Fußball-Meister die Verpflichtung des Mittelfeldspielers Carlos Alberto perfekt gemacht.
 Danach soll der 22-Jährige von Fluminense Rio de Janeiro zunächst für ein Jahr ausgeliehen werden, ehe Werder dann eine Kaufoption hat.
 
 Werders Sportdirektor Klaus Allofs hatte bereits im Mai das Interesse an Carlos Alberto bestätigt. Der Brasilianer, der mit Diego schon beim FC Porto in einer Mannschaft stand, wäre die erste namhafte Verpflichtung der Bremer in der Sommerpause. Auch der Hamburger SV hatte sich um ihn bemüht.
 |  |  |         | 15.06.2007, 20:29 | Beitrag #2 |   |     |   | 
Beiträge: 824
 |  |   |     |   | 
Beiträge: 824
 
Beiträge: 824
 |  |   |    | Ich fänds sehr gut, wenn er nach Bremen wechselt. Er kann sich bestimmt noch zu einem sehr guten Spieler weiterentwickeln und dadurch würde auch die Bundesliga besser werden. |  |         | 16.06.2007, 17:30 | Beitrag #3 |   |     |   | 
Beiträge: 2.002
 |  |   |     |   | 
Beiträge: 2.002
 
Beiträge: 2.002
 |  |   |    | keine ahnung wer das ist. aber Brasilianer ist doch immer gut. :daumen |     |         | 16.06.2007, 18:55 | Beitrag #4 |   |     |   | 
Beiträge: 799
 |  |   |     |   | 
Beiträge: 799
 
Beiträge: 799
 |  |   |    | schau mal hier http://www.ca19.com.br/capa.asp mit kleinem vid 
 oda hier http://www.transfermarkt.de/de/spiel...to/profil.html
 
 Carlos Alberto gewann 2004 mit dem FC Porto die Champions League...genialer dribbler :daumen
 
 edit: HSV: Interesse an Alberto nur auf Leihbasis - Vorwürfe aus Bremen
 
 
  :smt013 :smt093 :smt013 is wohl doch gerüchteküche *sry*Zitat:   | Der Hamburger SV und Werder Bremen sind unverändert an einer Verpflichtung des Brasilianers Carlos Alberto interessiert. «In den nächsten Tagen wird sich hoffentlich entscheiden, wohin seine Reise geht», sagte HSV-Pressesprecher Jörn Wolf am Donnerstag. Die Hamburger wollen den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler von Fluminense Rio de Janeiro für rund eine Million Euro ausleihen. 
 Am Vortag hatte Werder den HSV attackiert und dem Bundesliga- Rivalen unfaires Geschäftsgebaren unterstellt. Der HSV erhöhe «ständig den Preis», wurde Werder-Vorsitzender Jürgen L. Born in der «Syker Kreiszeitung» zitiert. Von acht Millionen Euro für den südamerikanischen Fußball-Profi war die Rede. Werder-Manager Klaus Allofs wollte auf das Gerücht nicht eingehen, sagte aber im «kicker»:
 «Mit Geld kann man manchmal alles regeln.»
 
 HSV-Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer ließ aus seinem Urlaubsdomizil in Österreich mitteilen, dass für den HSV ausschließlich ein Leihgeschäft in Frage komme. «Die Eckdaten unseres Angebots haben sich seit Wochen nicht verändert», erwiderte Beiersdorfer auf den Vorwurf der Preistreiberei. Nach der 5,8 Millionen Euro teuren Verpflichtung des Torjägers Mohamed Zidan vom Absteiger Mainz 05 haben die Hamburger ihre Transferkasse weitgehend geleert und können sich kostspielige Einkäufe nicht mehr leisten.
 
 Auch Horst Becker, Vorsitzender des HSV-Aufsichtsrates, zeigte sich erstaunt über die Vorwürfe aus Bremen. «Wir vom Aufsichtsrat sind nicht für Spieler-Verpflichtungen zuständig, das ist Sache des Vorstandes. Aber acht Millionen Euro sind völlig aus der Luft gegriffen und jenseits jeder Realität», sagte Becker. Das von ihm geführte Kontrollgremium müsste einem Transfer in Millionenhöhe zudem zustimmen.
 |  
 
  Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/news/.../anzeigen.html :daumenZitat:   | Werder verstärkt Werben um Alberto - Klasnic will unterschreiben 
 Werder Bremen will die bisherige Zurückhaltung auf
 dem Transfermarkt beenden. Sportdirektor Klaus Allofs kündigte für
 die nächsten Tage Aktivitäten bei Spieler-Verpflichtungen an.
 Priorität hat beim Fußball-Bundesligaclub die Einigung mit dem
 Brasilianer Carlos Alberto. «Wir sind sehr bemüht. Er ist ein
 interessanter Spieler», erklärte Allofs in einem Interview mit der
 Oldenburger «Nordwest-Zeitung» (Samstag-Ausgabe). Stürmer Ivan
 Klasnic kündigte derweil in der «Bild am Sonntag» an, vor dem
 kommenden Wochenende seinen Vertrag bei Werder zu verlängern.
 
 «Ich werde noch in dieser Woche unterschreiben. Durch meinen
 Urlaub hat sich alles verzögert. Aber alles ist besprochen», sagte
 Klasnic, der im März eine neue Niere erhalten hatte. Werder hatte dem
 Stürmer bereits im Januar eine Verlängerung des laufenden Vertrages
 angeboten. Seit vergangenem Dienstag bereitet sich der kroatische
 Stürmer auf sein Comeback vor.
 
 Für Werder-Manager Allofs hat derzeit die Verpflichtung des
 Brasilianers Alberto Priorität. «Da ist die Konkurrenz aber auch sehr
 groß. Noch ist nicht abzusehen, wohin er geht», sagte Allofs. Um den
 22 Jahre alten Mittelfeldspieler bemüht sich auch der Nord-Rivale
 Hamburger SV. Der HSV möchte Carlos Alberto ausleihen. Werder strebt
 einen Leihvertrag mit einer Option auf Verpflichtung an.
 
 Der vorzeitige Wechsel von Bremens Nationalspieler Miroslav Klose
 zum FC Bayern München ist für Allofs weiterhin kein Thema. «Es gibt
 mit den Bayern derzeit keine Gespräche. Wir planen weiter mit Klose,
 mehr ist zu diesem Thema nicht zu sagen», erklärte der Werder-
 Manager. Die Vorbehalte einiger Werder-Anhänger gegen Klose seien vom
 Tisch. «Die Lage hat sich wieder normalisiert. Ich sehe keine
 Probleme, die die Fans mit ihm haben könnten», argumentierte Allofs.
 |  |  |         | 25.06.2007, 15:38 | Beitrag #5 |   |     |   | 
Beiträge: 6.191
 |  |   |     |   | 
Beiträge: 6.191
 
Beiträge: 6.191
 |  |   |    |  Quelle: 'Transfermarkt.de'Zitat:   | 
Zitat von Transfermarkt.de  Veröffentlicht: 25.06.2007 - 15:14 Uhr
 Clubchef will Carlos Alberto nicht nach Deutschland ziehen lassen
 
 Schlechte Nachricht für den Hamburger SV und Werder Bremen: Der brasilianische Fußball-Nationalspieler Carlos Alberto soll vorerst weiter in seinem südamerikanischen Heimatland bleiben. Man wolle den Spielmacher zumindest bis Jahresende behalten, und das sei auch der Wunsch des Spielers, erklärte Roberto Horcades, Präsident von Fluminense Rio de Janeiro. Ein konkretes Angebot von Werder Bremen liegt nach Vereinsangaben bereits vor. Der HSV will den Spieler in der kommenden Spielzeit ausleihen. Sportchef Dietmar Beiersdorfer und Trainer Huub Stevens waren am Wochenende nach Rio geflogen, um mit Alberto zu sprechen.
 
 «Nach all dem, was ich mit (Fußballmanager) Branco besprochen habe, bleibt Carlos Alberto bis Jahresende», meinte Präsident Horcades. Allerdings gehört der 22-jährige offensive Mittelfeldmann zum größten Teil nicht Fluminense, sondern der internationalen Investmentgruppe MSI. Das Portal UOL meint deshalb, die Wünsche des Spielers würden entscheidend sein. Alberto sagte jedoch mehrfach, er wolle seinen Vertrag bei Fluminense bis Dezember 2007 auf jeden Fall erfüllen.
 
 Trotz seines Alters ist Alberto ein erfahrener Spieler. Mit dem FC Porto gewann er 2004 die Champions League und den Weltvereinspokal.
 Ein Jahr später wurde er mit dem SC Corinthians Sao Paulo brasilianischer Landesmeister. In der Nationalelf konnte er sich bisher nicht durchsetzen. Zwischen 2003 und 2005 bestritt Carlos Alberto fünf Länderspiele.
 |  |  |         | 25.06.2007, 16:10 | Beitrag #6 |   |     |   | 
Beiträge: 799
 |  |   |     |   | 
Beiträge: 799
 
Beiträge: 799
 |  |   |    | muß mich entschuldigen, thema im falschen thread :smt005 
 dann tu mir ma n gefallen, und verschiebs bitte in die gerüchteküche *sry* thx
   |  |         | 25.06.2007, 21:57 | Beitrag #7 |   |     |   | 
Beiträge: 1.361
 |  |   |     |   | 
Beiträge: 1.361
 
Beiträge: 1.361
 |  |   |    | Schade das er nicht kommt! :smt010 :smt010 |  |         | 29.06.2007, 14:22 | Beitrag #8 |   |     |   | 
Beiträge: 6.191
 |  |   |     |   | 
Beiträge: 6.191
 
Beiträge: 6.191
 |  |   |    |  Quelle: Transfermarkt.deZitat:   | 
Zitat von Transfermarkt.de  Werder im Poker um Carlos Alberto vorn - 7,5 Millionen-Angebot 
 Werder Bremen scheint im Poker um den Brasilianer Carlos Alberto die Nase vorn zu haben. Der Fußball- Bundesligaclub will den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler von Fluminense Rio de Janeiro für 7,5 Millionen Euro kaufen. Ein entsprechendes Angebot hat Werder nach Angaben der «Bild»-Zeitung
 (Freitag-Ausgabe) der Investmentgruppe MSI unterbreitet, die zum größten Teil den Spieler besitzt. Werders Mitbewerber Hamburger SV will Carlos Alberto dagegen laut MSI-Besitzer Kia Jaroobchian für 1,1 Millionen Euro ausleihen. «MSI ist eine Investment-Firma, die lieber verkaufen will», sagte Jaroobchian der Zeitung.
 
 Werder-Manager Klaus Allofs wollte den Vorgang am Freitag nicht kommentieren. Die Hamburger bekräftigten dagegen ihre Absicht, den Südamerikaner nur ausleihen zu wollen. Aus finanziellen Gründen kommt für den HSV ein Kauf nicht in Frage. Werder besitzt nach dem 15 Millionen Euro-Transfer von Miroslav Klose zum FC Bayern München genug Geld, um Carlos Alberto kaufen zu können. Der Brasilianer gilt allerdings nicht als Klose-Ersatz. Er ist mehr Spielmacher als Torjäger. Fluminense-Präsident Roberto Horcades hatte zuletzt erklärt, der Spieler wolle vorerst in seinem Heimatland bleiben und zu keinem der beiden Fußball-Bundesligisten wechseln.
 |  
 
  Quelle: Sport1.deZitat:   | 
Zitat von Sport1.de  Alberto offenbar mit Bremen einig
 München - Große Enttäuschung für den Hamburger SV: Die Hanseaten sind im Werben um den brasilianischen Nationalspieler Carlos Alberto offenbar dem Erzrivalen Werder Bremen unterlegen.
 
 "Carlos Alberto wechselt für acht Millionen nach Bremen", bestätigte Andre Sanchez, der Vizepräsident von Albertos Heimatverein Corinthians, dem "Hamburger Abendblatt".
 Das Ende eines großen Verwirrspiels? Noch vor Tagen deutete alles darauf, dass der Brasilianer bis zum Jahresende in seiner Heimat bleibt.
 Das behauptete zumindest Roberto Horcades, Präsident von Albertos aktuellem Klub Fluminense Rio de Janeiro, nach einem Gespräch mit Albertos Manager Branco.
 
 Beiersdorfer bekommt Abfuhr
 Während Bremen frühzeitig ein Angebot abgegeben hatte, hielten sich die Hamburger zunächst bedeckt. Sportchef Dietmar Beiersdorfer war stattdessen nach Rio geflogen, um vor Ort Gespräche zu führen.
 Doch dort bekam er nach Informationen der Hamburger Tageszeitung eine Abfuhr. Alberto sei an keinem Gespräch interessiert gewesen.
 
 |  |  |         | 29.06.2007, 15:41 | Beitrag #9 |   |     |   | 
Beiträge: 799
 |  |   |     |   | 
Beiträge: 799
 
Beiträge: 799
 |  |   |    | vielleicht kannste es ja bald wieder verschieben^^  ...wär sicher ne bereicherung für werder :daumen nochmehr zauberfussball in der liga |  |         | 29.06.2007, 18:57 | Beitrag #10 |   |     |   | 
Beiträge: 8
 |  |   |     |   | 
Beiträge: 8
 
Beiträge: 8
 |  |   |    | Laut "Bild" geht er zu Bremen, da sie ihn für 7,5 Mio kaufen wollen anstatt auszuleihen wie Hamburg. Und er will zu Bremen kommen wegen Diego und Naldo. |  |  |