| 27.01.2009, 21:39 | Beitrag #22 | 
  |     |   | 
Beiträge: 1.549
 |  | 
  |     |   | 
Beiträge: 1.549
 
Beiträge: 1.549
 |  | 
  |    |  Sorry. Das war nicht als Beleidigung oder Zurechtweisung gedacht. Tut mir Leid.Zitat:   | 
Zitat von Borussia MG & Bayer LV 4Tschuldigung das ich das mal erwähnen wollte! |  
 
  Also ich kenne einen, der hat mal ein Trikot von einem Spieler geschenkt bekommen, nach einem Spiel. Bei dem konnte ich zu mindestens keinen Unterschied zu dem erkennen, was es im Laden zu kaufen gibt.Zitat:   | Die für 70€ sind aber soweit ich weiß noch nicht genau die die die Spieler haben.Da gibt es noch ein paar Unterschiede was sich auch im Preis bemerkbar macht.
 |  
 
  Klar viele, vermutlich fast alle Artikel solcher Firmen werden zu mindestens teilweise in Kinderarbeit hergestellt. Allerdings sollte man nicht die Firmen dafür Verantwortlich machen. Wo wären denn die Kinder, wenn sie nicht das geringe Einkommen hätten, das sie für ihre Arbeit bekommen? Sie würden wegen ihrer Armut einfach so verhungern. Ich will hier natürlich keine positiven Aspekte von Kinderarbeit versuchen aufzustellen. Natürlich ist das schrecklich. Aber man sollte nicht die Firmen dafür verantwortlich machen sondern viel eher das Staatsystem.Zitat:   | Markenware, na ja.Teilweise sogar von Kindern für Kinder.
 Bei Sportartikeln ist das ja sehr präsent.
 Nicht nur bei Bällen.
 Man weiß nicht immer genau, was in Kinderarbeit hergestellt wird aber es sind sicher mehr als so manchem hier bewusst ist.
 |  |  |