08.01.2018, 19:58 | Suchen
Beitrag #301 | |
Beiträge: 486
| | |
Beiträge: 486
Beiträge: 486
| |
De Gea - Marcelo; Ramos; Azpilicueta; Valencia - De Bruyne; Kante; Dybala - Ronaldo; Suarez; Messi
So oder so ähnlich denke ich wird es aussehen wenn die "Handverlesenen" abgestimmt haben ... Sicher viele sehr gute und auch zum spielen interessante Karten, dennoch hoffe ich sehr das die reale Leistung auf dem Platz mehr gewürdigt wird als die Ingame "Spielbarkeit".
| | 08.01.2018, 20:04 |
Beitrag #302 | |
Beiträge: 1.948
| | |
Beiträge: 1.948
Beiträge: 1.948
| |
Falls Interesse daran besteht, kann ich das auch für die restlichen Spielfeldabschnitte hier bildlich posten.
Ja bitte | | 08.01.2018, 20:43 |
Beitrag #303 | |
Beiträge: 5.032
| | |
Beiträge: 5.032
Beiträge: 5.032
| | | 08.01.2018, 20:45 |
Beitrag #304 | |
Beiträge: 5.032
| | |
Beiträge: 5.032
Beiträge: 5.032
| | | 08.01.2018, 20:48 |
Beitrag #305 | |
Beiträge: 5.032
| | |
Beiträge: 5.032
Beiträge: 5.032
| | 4. Torhüter | | 08.01.2018, 21:06 |
Beitrag #306 | |
Beiträge: 5.032
| | |
Beiträge: 5.032
Beiträge: 5.032
| |
Im Übrigen ist mit diesem Prozedere alles möglich: Zitat:
Die Ergebnisse dieser Gruppe entsprechen 60 % des Gesamtergebnisses. Die übrigen 40 % stammen von EA SPORTS.
| Im Grunde genommen ist es völlig egal, was die Community wählt, wenn man einmal davon ausgeht, dass sich bei der Community-Abstimmung nicht mehr als 5 von 6 Stimmen auf einen Spieler versammeln.
In diesem Falle könnte EA nämlich mit 4 von 4 eigenen Stimmen das Ergebnis beinahe beliebig korrigieren.
Nu mal ein Beispiel: Nehmen wir mal an, Neymar erhielte 5 von 6 Stimmen der Community, also 83.3%. Das entspräche mit dem Multiplikator 0.6 dann 50% auf das Gesamtergebnis.
Gefiele EA dieses Ergebnis nicht, könnten sie einem Spieler, der z.B. nur 1 von 6 Stimmen der Community bekommen hat (entspricht 16.6 % der Community und 10% des Gesamtergebnisses), ihren eigenen 40% Stimmanteil "schenken" und auch dieser Spieler wäre dann bei 50%.
Ich frage mich, was der ganze Zirkus soll? Dann soll man halt ein Team festlegen und nicht dieses Brimborium mit der freien Wahl aufziehen. Das erinnert so ein wenig an die Blockwahl zu alten SED-Zeiten. 
Wenn das Ganze wenigstens mit ein paar SBCs gekoppelt wäre, dann würde ich sagen na gut, macht mal. Dann wäre es eine verzeihbare Werbeaktion und ein entschuldbares Hinhalten für eine weitere Woche. Aber so ist es - zumindest in meinen Augen - Unfug.
| | 08.01.2018, 22:51 |
Beitrag #307 | |
Beiträge: 8.461
| | |
Beiträge: 8.461
Beiträge: 8.461
| |
So ähnlich denke ich auch darüber...die lassen sich alle Möglichkeiten offen.
| | 09.01.2018, 08:23 |
Beitrag #309 | |
Beiträge: 1.809
| | |
Beiträge: 1.809
Beiträge: 1.809
| |
Finde die Variante jetzt auch nicht so verkehrt, "witzloser" als die echte Besetzung kann auch ein Community-TOTS nicht sein und so haben zumindest theoretisch mal mehr als 2-3 Spieler außerhalb der üblichen Verdächtigen die Chance ins TOTY zu rutschen, die es tatsächlich auch sportlich verdient haben (de Bruyne, Kane, ggf. Eriksen oder gar Mbappe). Hätte es aber besser gefunden, wenn die Wahl nach der regulären Kandidatenliste abgelaufen wäre...
Abzuwarten bleibt natürlich der FIFA-Input, wenn bei dieser Wahl am Ende tatsächlich nur die FIFA-Lieblinge gewinnen sollten (Kante, Nainggolan, Valencia/Walker usw.) dann ist die Sache nicht weniger witzlos als das reguläre TOTY - quasi Futtie auf Koks, wenn man dann nach den Spielerwerten geht.
Mal schauen was am Ende bei rumkommt, Idee an sich ist für mich erstmal okay...
| | 09.01.2018, 08:29 |
Beitrag #310 | |
Beiträge: 2.271
| | |
Beiträge: 2.271
Beiträge: 2.271
| | Zitat: Werden ja sehen was um 19 Uhr passiert! | Zack! Behaupte das Gegenteil!
Das sie was komplett anderes machen, damit konnte ja gar keiner rechnen, dass ist dann immer die einzige Möglichkeit, dass das was man (ich) faselt nicht stimmt!
| | |