01.12.2012, 19:22 | Suchen
Beitrag #571 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| | Zitat:
Zitat von Vfl Bochum 1848 Warum verflucht rutsche ich zu 60% bei Regen in den Kurven? -.- Das hatte ich bei 10 und 11 nicht | Ist bei mir auch soo deswegen hasse ich Regenrennen -.-
Aber bei normalen Reifen kann ich mich meistens gut halten und nur etwa 2-3 Runden vorm Boxenstopp fängt es dann langsam an.
| | 01.12.2012, 23:24 |
Beitrag #572 | |
Beiträge: 21.163
| | |
Beiträge: 21.163
Beiträge: 21.163
| |
Bei Regen muss man dieses Jahr deutlich stärker das Setup anpassen, insbesondere auf der Hinterachse und die falsche Wahl der Reifen zwischen Inter und Heavy kann auch übel sein.
Das habe ich in Monza deutlich gespührt, für mich sah das eher für Heavy Wet aus statt Intermediates, doch auf Heavy war ich deutlich langsamer wie auf Inter und nur am rutschen. Auf Inter rutschte ich anfangs auch noch, aber wie ich gerade auf der Hinterachse das Setup deutlich stärker Richtung Regen brachte, ging dasd rutschen bis vereinzelt mal, wenn man etwas viel Gas gab oder zu stark bremste, weil man den Punkt etwas verpasst hatte.
| | 02.12.2012, 14:08 |
Beitrag #573 | |
Beiträge: 4.093
| | |
Beiträge: 4.093
Beiträge: 4.093
| |
Ans Setup darf ich anscheinend ja nicht, bin ja nur 2. Fahrer
| | 02.12.2012, 14:22 |
Beitrag #574 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| | Zitat:
Zitat von Vfl Bochum 1848 Ans Setup darf ich anscheinend ja nicht, bin ja nur 2. Fahrer | Vor dem Qualifine kannst du am Schnell-Setup was ändern, wenn du es aber individueller haben willst musst du beim Monitor wenn du in der Garage bist das machen weiß jetzt auch nicht genau
| | 02.12.2012, 14:28 |
Beitrag #575 | |
Beiträge: 21.163
| | |
Beiträge: 21.163
Beiträge: 21.163
| |
Das Setup darfste natürlich ändern wie Lolland schon sagte und das geht genauso wie in den Jahren davor, du muss bloß bedenken, das die Parc Ferme Regelung bereits in Q1 gilt, das heißt sobald du das erstemal in Q1 rausfährst gilt die Parc Ferme Regelung bereits, sodass du ab da an nur noch den Frontflügel verstellen darfst. Darüber bin ich anfangs auch gestolpert, aber diese Regel ist tatsächlich eine offizielle der FIA für die aktuelle F1 Saison.
| | 02.12.2012, 17:38 |
Beitrag #576 | |
Beiträge: 4.093
| | |
Beiträge: 4.093
Beiträge: 4.093
| | Zitat: Das Setup darfste natürlich ändern wie Lolland schon sagte und das geht genauso wie in den Jahren davor, du muss bloß bedenken, das die Parc Ferme Regelung bereits in Q1 gilt, das heißt sobald du das erstemal in Q1 rausfährst gilt die Parc Ferme Regelung bereits, sodass du ab da an nur noch den Frontflügel verstellen darfst. Darüber bin ich anfangs auch gestolpert, aber diese Regel ist tatsächlich eine offizielle der FIA für die aktuelle F1 Saison. | Das meinte ich ja, im Quali darf man alles verändern, nur im Rennen nicht. Nur ist es gerade komplett kacke, da es Quali nicht geregnet hat und jetzt im Rennen schon | | 02.12.2012, 17:39 |
Beitrag #577 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Als nächstes Rennen in Valencia :S
irgendwelche Tipps? | | 02.12.2012, 17:40 |
Beitrag #578 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Bochum dann muss man halt entscheiden worauf man setzt entweder eine bessere Chance auf einen guten Startplatz oder ein Setup was auf die Bedingungen im Rennen abgestimmt ist.
| | 02.12.2012, 17:45 |
Beitrag #579 | |
Beiträge: 4.093
| | |
Beiträge: 4.093
Beiträge: 4.093
| |
Ja das weiß ich Ich schau schon seit 13 Jahren Formel 1, hab auch jedes Spiel gespielt was raukam. Letztes Jahr, bzw bei den letzten Teilen war es nicht so der Fall, dass man darauf achten musste, weil man sein Setup noch vorm Rennen ändern konnte. Sonst hätte ich das natürlich gemacht | | 04.12.2012, 20:28 |
Beitrag #580 | |
Beiträge: 21.163
| | |
Beiträge: 21.163
Beiträge: 21.163
| |
Kann mir mal jeamnd verraten wie man in einem kompletten Regentraining ein Setup für komplett trockenen Sa und So erarbeiten kann?
| | |