10.02.2015, 17:23 | Suchen
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| | Zitat: Genau. Am besten man setzt sich keine zu hohen Ziele wegen der Noten, dann kann man nur positiv überrascht werden.  | Bei einem Zeugnis mit 8 Punkte Schnitt funzt das nicht | | 10.02.2015, 18:01 |
| |
Beiträge: 465
| | |
Beiträge: 465
Beiträge: 465
| |
8 Punkte, entspricht das einer 3? Ist doch ganz ok. Übertragen auf den Fußball entspricht das einem Mittelfeldplatz. Ne 4 wäre unteres Mittelfeld, ne 5 wäre Relegation und ne 6 nen direkter Abstiegsplatz. | | 10.02.2015, 19:02 |
| |
Beiträge: 21.163
| | |
Beiträge: 21.163
Beiträge: 21.163
| |
ALso das Mapping auf eine Ligatabelle finde ich etwas sehr strange und absolut nicht hilfreich für die Motivierung mehr zu machen bzw. das was man macht mit mehr Engagement
| | 10.02.2015, 19:31 |
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
Habs mir im Endeffekt selber verboggt. Mathe und Erdkunde die Klausuren verhauen. Wären die Klausren im 3er Bereich gewesen, hätte ich 2x 10-12 Punkte gehabt statt 6 Punkten^^ Außerdem fehlte so ein bisschen die Konstanz in meinen mündl. Leistungen was mir oft 9 Punkte statt 10 Punkte einbrachte.
| | 10.02.2015, 20:33 |
| |
Beiträge: 1.151
| | |
Beiträge: 1.151
Beiträge: 1.151
| |
Mein Schnitt liegt bei ca. 9,5 Punkten...
Und da kann ich eigentlich auch noch was streichen 
Bin also bisher zufrieden... (ohne relativ viel lernen muss ich zugeben)
| | 10.02.2015, 20:44 |
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| | Zitat: Mein Schnitt liegt bei ca. 2,5 Punkten...
Und da kann ich eigentlich auch noch was streichen
Bin also bisher zufrieden... (ohne relativ viel lernen muss ich zugeben) | Erklärt mir bitte eurer Punktesystem
Bei uns sind 0 Punkte = Note 6
1-3 P. = 5
4-6 P. = 4
7-9 P. = 3
10-12 P = 2
13-15 P= 1
| | 10.02.2015, 21:30 |
| |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| | Zitat: Erklärt mir bitte eurer Punktesystem
Bei uns sind 0 Punkte = Note 6
1-3 P. = 5
4-6 P. = 4
7-9 P. = 3
10-12 P = 2
13-15 P= 1 | bei uns war es
0 - 6
1 - 5-
2 - 5
3 - 5+
4 - 4-
5 - 4
6 - 4+
7 - 3-
8 - 3
9 - 3+
10 - 2-
11 - 2
12 - 2+
13 - 1-
14 - 1
15 - 1+
Das letzte halbe Jahr war das chilligste Physik-Jahr meiner Schulzeit 
Das ich davor immer 7 Punkte hatte und ich noch eins streichen konnte, da der Rest besser war als ich es dort sein konnte, hab ich erste arbeit 7 punkte geschrieben und dann nix mehr gemacht am ende 3 punkte und fertig | | 10.02.2015, 21:57 |
| |
Beiträge: 6.661
| | |
Beiträge: 6.661
Beiträge: 6.661
| |
Und wie erreicht man Punkte?
| | 10.02.2015, 22:35 |
| |
Beiträge: 21.163
| | |
Beiträge: 21.163
Beiträge: 21.163
| |
Das sind ja einfach nur eine andere Einheit für Schulnoten am Gymnasium in Deutschland, wobei oftmals ein direkktes mapping zu den Aufgaben in Klausuren als Bsp. besteht, was dann wiederum eine bessere/direktere Nachvollziehbarkeit nach sich zieht
| | 10.02.2015, 23:20 |
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| | Zitat: bei uns war es
0 - 6
1 - 5-
2 - 5
3 - 5+
4 - 4-
5 - 4
6 - 4+
7 - 3-
8 - 3
9 - 3+
10 - 2-
11 - 2
12 - 2+
13 - 1-
14 - 1
15 - 1+
Das letzte halbe Jahr war das chilligste Physik-Jahr meiner Schulzeit 
Das ich davor immer 7 Punkte hatte und ich noch eins streichen konnte, da der Rest besser war als ich es dort sein konnte, hab ich erste arbeit 7 punkte geschrieben und dann nix mehr gemacht  am ende 3 punkte und fertig  | Genau so ist es bei uns auch, nur hatte ich kein Bock das so auf zuschreiben | | |