14.05.2014, 19:52 | Suchen
Beitrag #5111 | |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| | | 17.05.2014, 09:43 |
Beitrag #5112 | |
Beiträge: 6.661
| | |
Beiträge: 6.661
Beiträge: 6.661
| | | 17.05.2014, 10:17 |
Beitrag #5113 | |
Beiträge: 1.462
| | |
Beiträge: 1.462
Beiträge: 1.462
| | Wenn er doch nur 10 Jahre jünger wäre | | 17.05.2014, 13:53 |
Beitrag #5114 | |
Beiträge: 5.053
| | |
Beiträge: 5.053
Beiträge: 5.053
| |
Bester Spieler den ich je gesehen hab
Einfach unglaublicher Typ
| | 19.05.2014, 17:35 |
Beitrag #5115 | |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| | | 22.05.2014, 19:08 |
Beitrag #5116 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| | | 22.05.2014, 20:13 |
Beitrag #5117 | |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| | | 23.05.2014, 13:52 |
Beitrag #5118 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| | Felix Zwayer ist Schiedsrichter des Jahres Zitat:
Bundesliga-Referee Felix Zwayer ist von seinen Kollegen zum Schiedsrichter des Jahres 2013/2014 in Deutschland gewählt worden. Das gab der Deutsche Fußball-Bund am Freitag bekannt. Der 33 Jahre alte Berliner ist Nachfolger von Felix Brych, den die Schiedsrichterkommission des DFB im vergangenen Jahr gekürt hatte.
„Mit dieser Wahl würdigt die Schiedsrichterkommission Elite in erster Linie die Saisonleistung eines Schiedsrichters im nationalen Bereich“, sagte Herbert Fandel, der Vorsitzende des DFB-Schiedsrichter-Ausschusses. „Felix Zwayer hat eine tolle Entwicklung hinter sich und in der abgelaufenen Spielzeit in vielen schwierigen Spielen absolut überzeugt. Er hat das Potenzial zu einem Schiedsrichter der Weltspitze.“
| Hab jetzt nur das Relegations-Hinspiel im Kopf, aber muss sagen, dass er es verdient hat
| | 23.05.2014, 17:40 |
Beitrag #5119 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| |
Willy Sagnol wird Trainer bei Girondins!!
EDIT: Hab' ich gelesen in einer SportBild-Liste über ehemalige Bayern-Spieler, die jetzt Trainer sind Weitere (die ich teils schon wusste) sind zum Beispiel:
Valerien Ismael - VfL Wolfsburg II
Niko Kovac - Kroatien (Co-Trainer ist Bruder Robert Kovac)
Mark van Bommel - Co-Trainer der holländischen U17
Alexander Zickler - Co-Trainer der U16 bei RedBull Salzburg
Carsten Jancker - Co-Trainer bei Rapid Wien
Roy Makaay - Junioren von Feyenoord Rotterdam
| | 04.06.2014, 15:07 |
Beitrag #5120 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| |
Hab' mir vor einigen Tagen mal in der Stadt spontan die Biographie von Zlatan Ibrahimovic gekauft und angefangen. Hat ja sehr gute Kritik bekommen und ich finde es bislang auch unglaublich spannend, weil man da interessante Dinge über die Person / den Mensch / den Fußballer "Ibrakadabra" und sein Verhalten und seinen Lebenslauf erfährt 
Hab' bald (Semester vorbei, Italien-Urlaub usw.) wieder sehr viel Zeit und möchte mir eigentlich noch etwas in die Richtung kaufen Hab' schonmal ein paar gesammelt, die zur Auswahl stehen könnten. Vielleicht kann ja Jemand jeweils etwas dazu sagen oder hat weitere Ideen für mich 
- Franck Ribéry (Biographie)
- Ich, Dante: Aus armen Verhältnissen in Brasilien zum FC Bayern München
- Der feine Unterschied: Wie man heute Spitzenfußballer wird (Philipp Lahm)
- Ich. Erfolg kommt von innen. (Oliver Kahn)
Ich weiß, dass das jetzt nur Bayern-Spieler sind, aber das waren ja auch nur mal vier, die ich spontan gefunden habe Es gibt sogar mir eigentlich nicht sooo sympathische Personen (Untertreibung des Jahrhunderts ) deren Biographien mich evtl. interessieren würden, einfach weil sie vielleicht neue Einblicke geben C. Ronaldo oder Mourinho zum Beispiel..
Außerdem gibt es vier Personen, bei denen ich überlege, aber noch zweifle:
1. Uli Hoeneß - Die Bücher über Ihn sprießen ja in letzter nur so aus dem Boden, allerdings sind 90% geschrieben worden, ohne ein Wort mit dem Menschen "Uli" zu sprechen.. Da kommt dann wohl nur das "Originale" in Frage, an dem er selbst mit geschrieben hat.
2. Pep Guardiola - Auch hier gibt es Mehrere, weiß allerdings noch nicht, ob die für mich sooo von Interesse sein könnten, da muss ich mir nochmal Gedanken machen bzw. eure Meinungen hören 
3. Lionel Messi - Hat ein offizielles Werk über sich, aber eigentlich schätze ich die Person (trotz des hohen Talentes) aufgrund der wenigen "Knicke" und Wendungen in seiner Karriere als recht unspannend ein, aber mal sehen..
4. Neymar - Es gibt glaube ich zwei Biographien. Dass ich brasilianischen Fußball liebe, ist ein Grund dafür. Allerdings mag ich Neymar nicht sooo unbedingt und zweitens ist seine Karriere zwar steil, aber noch nicht so lang..
Achso, noch kurz Folgendes: Oft genannt im Netz, aber nicht in meinem Interesse (sag' ich gleich) sind zum Beispiel die Biographien von Sebastian Deisler, Louis van Gaal, Uwe Seeler, Alex Ferguson, Lukas Podolski, Robert Enke, Béla Réthy, Jürgen Klinsmann, Jürgen Klopp, Franz Beckenbauer, Babak Rafati, Ottmar Hitzfeld, Rudi Assauer 
Von welchen Spielern ich nach kurzem Durchsuchen noch KEINE Werke (von ihnen oder über sie) gefunden habe, die mich aber unglaublich interessieren würden: Ronaldinho Des Weiteren Wayne Rooney evtl., Arjen Robben (gerade aufgrund des Auf-und-ab in seiner Karriere), Bastian Schweinsteiger, Kaká, Andrea Pirlo, Paolo Maldini und bestimmt noch einige Weitere.. Aber vielleicht habe ich ja auch irgendwo was übersehen..
Haut raus eure Meinungen | | |