15.05.2013, 15:35 | Suchen
Beitrag #4001 | |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| |
die Spanische Liga führt zur neuen Saison ein Finanz-Kontrollsystem ein. Es soll gleich sein wie das FFP....da bin ich ja mal gespannt.Wenn die das richtig umsetzen dürfen die spanischen Temas nicht mehr ausgeben wie sie einnehmen,bei diesen Schulden wo sie alle haben fast schon ein abenteuerliches unternehmen
| | 15.05.2013, 15:39 |
Beitrag #4002 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
DANKE DANKE DANKE! Vielen Dank Thomas für vierzehn überragende Jahre!
Keiner hat Werder Bremen so geprägt wie er, in guten und schlechten Zeiten. Ein Urgestein das Abschied nimmt, Nummer zwei nach Sir Alex Ferguson. Drei Pokalsiege, eine Meisterschaft, UEFA-Cup Finale und 5x in Folge Champions-League. Spieler wie Diego, Micoud und Ailton hervor gebracht, die Liste kann noch etliche weitere Spieler fassen.
Es ist schade, dass er nun vor dem letzten Spiel geht, ich hätte mir gewünscht, dass er gegen Nürnberg nicht mehr dabei ist. Zitat:
Zitat von Petersen „Das haben wir heute nicht erwartet. Wir als Mannschaft haben natürlich auch spekuliert, aber dachten, dass er bleibt. Der eine oder andere Spieler hat auch eine Träne verdrückt. Das ist ein besonderer Tag heute aber irgendwann musste er ja kommen.“ | 41 Jahre Werder Bremen! 41 Jahre Thomas Schaaf!
Es wäre schön, wenn er weiterhin im Verein tätig bleibt, vielleicht wieder im Jugendbereich. Zitat:
Zitat von Naldo „Das ist sehr schade und bitter, dass das vor dem letzten Spiel passiert. Thomas hat viel für Werder getan. Ein großer Verlust. Ich drücke ihm die Daumen und bin sicher, er findet wieder einen Top-Klub.“ | Zitat:
Zitat von Heldt „Die Entscheidung ist allen Beteiligten sicher nicht leicht gefallen. Thomas Schaaf war 14 Jahre Trainer, über 40 Jahre im Verein. Er hat herausragende Leistungen vollbracht, war das Gesicht von Werder Bremen.“ | Zitat:
Zitat von Höwedes „Er war ja quasi der Ferguson von Bremen, Thomas Schaaf hat immer zu Werder gehört, hat das Bild von Werder Bremen geprägt. Sie hatten ein schweres Jahr, trotzdem schade wenn so eine Traditionsfigur geht.“ | Zitat:
Zitat von Strutz „Klar hat mich die Nachricht überrascht! Thomas Schaaf ist ein außergewöhnlicher Trainer, der in Bremen außergewöhnliche Erfolge gefeiert hat – und der sicher nicht lange auf einen neuen Job warten muss!“ | Zitat:
Zitat von Olsen „Werder hatte mit Otto Rehhagel und jetzt Thomas Schaaf zwei Trainer, die über viele Jahre erfolgreich waren. Aus meiner Sicht hat Schaaf hervorragend gearbeitet. Auch in schwierigen Zeiten war er dort der richtige Mann.“ | Zitat:
Zitat von Cacau „Vielleicht war die Zeit für diesen Schritt reif nach 14 Jahren. Ohne, dass ich es aus der Entfernung richtig beurteilen kann, aber vielleicht hätte man einen schöneren Abschied finden können.“ | Zitat:
Zitat von Wiesinger „Das ist sehr schade, denn ich hätte ihn am Samstag gerne noch kennengelernt. Thomas Schaaf war sehr authentisch, absolut glaubwürdig und ist immer seinen Weg gegangen. Für mich war ER Werder Bremen.“ | | | 15.05.2013, 16:10 |
Beitrag #4003 | |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| |
Wiesinger hats auf den Punkt gebracht. | | 15.05.2013, 16:35 |
Beitrag #4004 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Alter, jetzt wird auch bei uns Effe als Trainer gehandelt...
WIeso nicht gleich Matthäus!?
Auf jeden Fall wird es ein 'auswärtiger' Coach, der nicht bei Werder arbeitet
| | 15.05.2013, 16:55 |
Beitrag #4005 | |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| | Zitat: die Spanische Liga führt zur neuen Saison ein Finanz-Kontrollsystem ein. Es soll gleich sein wie das FFP....da bin ich ja mal gespannt.Wenn die das richtig umsetzen dürfen die spanischen Temas nicht mehr ausgeben wie sie einnehmen,bei diesen Schulden wo sie alle haben fast schon ein abenteuerliches unternehmen | Wenn beides mehr als ein paar Bauernopfer fordert, um die Öffentlichkeit zu beruhigen (vor allem in Spanien kann ich mir diesen Grund gut vorstellen), Fall ich vom Glauben ab.
| | 15.05.2013, 17:00 |
Beitrag #4006 | |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| | Zitat: Wenn beides mehr als ein paar Bauernopfer fordert, um die Öffentlichkeit zu beruhigen (vor allem in Spanien kann ich mir diesen Grund gut darstellen), Fall ich vom Glauben ab. | Stimmt,aber schon alleine der Wille ist hier zu beachten,bei 3,5 Milliarden Schulden könnte sich da schon etwas tun...
| | 16.05.2013, 01:18 |
Beitrag #4007 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| |
Bekommt man das eigentlich im nicht Kölner Raum mit, dass der FC eventuell in die NRW Liga zwangsabsteigen muss? | | 16.05.2013, 01:20 |
Beitrag #4008 | |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| | Zitat: Bekommt man das eigentlich im nicht Kölner Raum mit, dass der FC eventuell in die NRW Liga zwangsabsteigen muss?  | was? Scherz? Warum?
Puhh das wäre heftig,Düsseldorf in die 2.Liga und Köln ganz raus?
| | 16.05.2013, 01:27 |
Beitrag #4009 | |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| |
Wir geben wirklich unser bestes, um mit dem Effzeh in einer Liga zu spielen. Die Feiglinge finden nur immer doch noch einen Weg, sich zu verkrümmeln .
Köln will afaik nur die Miete fürs Stadion drücken/erlassen bekommen und muss nun ein paar Drohszenarien aufbauen^^.
Bei den Schuldenstand denke ich, würde der Kader enorm an Qualität verlieren, sollte nächste Saison nicht der Aufstieg gelingen. FC Köln: Millionen-Nachschlag an Geromel-Investor droht - Fussball - Bild.de | | 16.05.2013, 01:36 |
Beitrag #4010 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | | |