Der Auftakt in die Rückrunde ist für Paul Lambert und sein Team geglückt. Im Duell mit Wigan Athletic siegte man 2:0,
durch zwei Tore in der zweiten Halbzeit. Zum einen traf Joker Benteke, zum Anderen bereitete er das Tor von Burke vor,
der mit einem sehenswerten Flugkopfball für Aufsehen sorgte. Als nächstes steht das Spiel gegen Swansea City an.
Arsenal empfängt Aston Villa! In der Liga gab es beim 2:2 Unentschieden gleich vier Tore und genau so spektakulär sollte es an diesem Abend werden.
Aston Villa legte los wie die Feuerwehr, ging bereits nach einer Viertelstunde mit 0:1 in Führung. Torschütze war Andreas Weimann. Die Gunners,
die zuletzt im FA-Cup sogar nur 1:1 gegen Ipswich Town spielten, mussten kurz vor der Pause dann sogar noch den zweiten Gegentreffer hinnehmen.
Diesmal war es Gabriel Agbonlahor, der eine überragende erste Halbzeit ablieferte. Selbst der zweite Durchgang begann mit einem Tor nach einer
Viertelstunde; Agbonlahor legte nach seinem sehenswerten Schlenzer zum 0:2 diesmal knallhart nach. Sein Schuss kam zwar genau auf den abtauchenden
Szczesny, der den Ball aber nur verlangsamen und nicht abwehren konnte - Null zu drei! Es schien als hätte man das Finale schon gebucht bei Aston Villa,
da stand Arsenal aber wieder auf. Binnen vier Minuten trafen Lukas Podolski und Afobe zum Anschluss und plötzlich wurde es wieder eng. Am Ende traf
Ricky van Wolfswinkel nach einem Konter aber noch zum vierten Auswärtstor und machte den Deckel drauf!
Southampton ist Fünfzehnter und hat nur vier Saisonsiege aufzuweisen, gewann aber zuletzt gegen Liverpool und trotzte Chelsea
einen Punkt ab. Auch heute ging es gegen einen der oberen Vereine - Aston Villa. Am Ende des Tages konnte man zufrieden sein, denn es stand 2:2.
Das hatte der Gastgeber vor allem einen zu verdanken: Gabriel Agbonlahor. Wie schon gegen Arsenal traf er nun auch in der Liga gleich doppelt.
Eine Nullnummer reicht und die Fans akzeptieren es! Nachdem man in den letzten drei Spielen gleich 11:8 Tore bestaunen konnte gab es heute kein einziges,
was nach dem 2:4 im Hinspiel aber das Weiterkommen für Aston Villa bedeutete. Während Arsenal alles versuchte feierten die Villa-Fans auf den Rängen
ihre Mannschaft über neunzig Minuten mit ohrenbetäubenden Gesängen. "Die Unterstützung ist klasse", zeigte Clark nach dem Spiel bewundernd. Auch
Holman lobte die Fans für ihre "grandiose und bedingungslose Unterstützung" in dieser Saison. Nachdem es im letzten Jahr fast eine Liga tiefer ging
steht man nun im League-Cup-Halbfinale, könnte einen europäischen Platz belegen und hat in der nächsten FA-Cup-Runde
auch gute Chancen. Das Spiel steht nun als nächstes an.
JAAAAAAAAAAAA!
Endlich mal wieder was von dir!
Optisch wie immer überragend und die kurzen Texte gefallen mir auch. Mit Aston Villa läufts ja auch ziemlich gut und auch die Transfers gefallen mir, vorallem der Wolfswinkel. Der stand schon paar Mal auf meiner Liste hab mich dann aber immer für nen anderen entschieden, wie es scheint spielt er ja gut oder?
JAAAAAAAAAAAA!
Endlich mal wieder was von dir!
Optisch wie immer überragend und die kurzen Texte gefallen mir auch. Mit Aston Villa läufts ja auch ziemlich gut und auch die Transfers gefallen mir, vorallem der Wolfswinkel. Der stand schon paar Mal auf meiner Liste hab mich dann aber immer für nen anderen entschieden, wie es scheint spielt er ja gut oder?
Ich glaub gut ist untertrieben
Nachdem was ich lese spielt der überragend
Die letzte Saison mit EAFC 25 ist am Montag zur de. Die meisten sind froh darüber, weil FC 25 sicher nicht so der Hit war.
Aber wie es so ist, hoffen wir natürlich alle auf ein geiles FC 26! Und du...
Mal ganz grundlegend. Spielst du auf PC oder Konsole? Ethernet oder WLAN? Ist dein Monitor einigermassen tauglich? Ich glaube viele unterschätzen den Einfluss eines geeigneten Setups und daher wollte...
Irgendwann vor langer langer Zeit wollte EA mal die Skillshots entschärfen... inzwischen trifft jeder 96+ Spieler aus 30 - 40 m Entfernung in den Winkel weil die ganzen bunten Spieler so overrated...