05.10.2017, 23:34 | Suchen
Beitrag #51 | |
Beiträge: 2.407
| | |
Beiträge: 2.407
Beiträge: 2.407
| | Zitat: Wechselst du dann im Spiel direkt (nur wenn es nicht läuft) oder nach belieben von Spiel zu Spiel? | Ich starte immer im 4-3-2-1 und wenn ich merke das der Gegner gut spielt und die Mitte zu macht wechsle ich auf das 4-3-3(4) offensiv.
Und spiele viel über die Außen, oft ist es so das die Gegner nur eines von beiden beherschen entweder die Mitte verteidigen oder die Außen.
Ich glaube die wenigsten bekommen mit das man die Taktik gewechselt und schaffen es dann nicht mit der Systemumstellung klar zu kommen. Zitat: btw auch wenn viele es mittlerweile anders machen. Druck im hohen Bereich klappt bei mir immer noch am besten..wo ich mir sehr unsicher bin sind Werte wie Schuss Flanken und Pässe..kA dieses Jahr...meine Spieler sollen sich einfach im Rückraum anbieten wenn ich mal über außen komme und das machen sie nicht .. | Wenn du möchtest das die Spieler sich eher am 16er aufhalten anstatt im 16er dann stell das Schussverhalten und den Flankenwert runter
| | 06.10.2017, 00:32 |
Beitrag #52 | |
Beiträge: 1.544
| | |
Beiträge: 1.544
Beiträge: 1.544
| | Zitat: Habe hier im Thread ja mal geschrieben das ich auf die 4-3-3 (3) Formation umgestiegen bin, allerdings bin ich nicht lange dabei geblieben. Nach viel ausprobieren bin ich jetzt letztendlich wieder bei dem 4-3-2-1 gelandet das ich auch in FIFA 17 schon am liebsten gespielt habe. Wahrscheinlich bleibe ich jetzt auch in 18 erstmal dabei. Geänderte Anweisungen:
LS: nach außen ziehen, Abwehr überlaufen
ST: zentral orientieren, Abwehr überlaufen
RS: nach außen ziehen, Abwehr überlaufen
ZZM: hinten bleiben
LV: hinten bleiben
RV: hinten bleiben Taktik:
Geschwindigkeit: 75
Passspiel: 65
Positionsspiel: Geordnet
Passspiel: 65
Flanken: 30
Schussverhalten: 50
Positionsspiel: Freie Wahl
Druck: 30
Aggressivität: 40
Verschieben: 40
Verteidigungslinie: Abschirmen
Gerade Druck und Aggressivität haben sich die Werte verglichen zu FIFA 17 geändert. Komme so in der Verteidigung besser zurecht und kann nicht so leicht von den "Pace-Monstern" überrannt werden.
Mit der Taktik werde ich noch weiter rumtesten
Was mir jetzt noch fehlt ist ein Ausweichsystem auf das ich Ingame umstellen kann wenn es nicht läuft. Letztes Jahr hatte ich da das 4-1-2-1-2 (2), aber das klappt bei FIFA 18 bisher noch gar nicht. Werde wohl mal das breite 4-1-2-1-2 öfter spielen. | Hat bei mir auf jeden Fall in den ersten beiden Spielen schon einmal gut funktioniert. Teams posten ich gleich noch in meiner Signatur.
Mal schauen was damit noch geht.
| | 06.10.2017, 01:22 |
Beitrag #53 | |
Beiträge: 113
| | |
Beiträge: 113
Beiträge: 113
| |
Lustig, fand 4231 bis heute auch ganz gut, aber heute stand ich damit Recht unsicher^^
@heins
Hab jetzt ein Fitness Team im 451 und das macht mega laune. Zumindest gg Bots ideal. Ist halt die Frage wie das online funzt mit nur einem ZM
| | 06.10.2017, 03:17 |
Beitrag #54 | |
Beiträge: 1.544
| | |
Beiträge: 1.544
Beiträge: 1.544
| |
Bei mir funktioniert das 4-3-2-1 bisher recht gut. Habe zwar einige Spiele verloren, aber immer knapp, weil ich die murmel nicht ins Netz gebracht habe und mich dann habe auskontern lassen.
Es wird langsam. Heute hat es sogar Spaß gemacht. Einzig gegen die skiller bin ich macht- und spaßlos.
| | 06.10.2017, 14:48 |
Beitrag #56 | |
Beiträge: 1.544
| | |
Beiträge: 1.544
Beiträge: 1.544
| |
Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass dieses Jahr viele sehr tief stehen um selber zu kontern. Hierbei hast du keine Chance auf lange Bälle.
Bei mir (4-3-2-1) klappt das auch erst, wenn der Gegner offensiver spielt. Hier gilt aber generell: lieber den sicheren Pass spielen. Wie du treffend festgestellt hast sind ballverluste im Spielaufbau verheerend.
Du kannst versuchen die Passwerte in der individuellen Taktik hoch zu schrauben. Das bewirkt, dass sich Spieler weiter entfernt anbieten. (Korrigiert mich, falls ich das missverstehe)
Ansonsten kannst du noch die Geschwindigkeit weiter hoch schrauben, wodurch Spieler schneller nach vorne gehen.
Als variation bleiben mir sämtliche 4-3-3 und 4-2-3-1 (2), falls das vertikale Spiel gar nicht funktioniert. Im Zweifel auf 4-2-2-2, was aufgrund der Seltenheit eher ungewohnter ist für die Gegner.
| | 06.10.2017, 15:44 |
Beitrag #57 | |
Beiträge: 187
| | |
Beiträge: 187
Beiträge: 187
| |
vielen dank für die antwort. werd mal noch bissl austüfteln | | 06.10.2017, 17:38 |
Beitrag #58 | |
Beiträge: 486
| | |
Beiträge: 486
Beiträge: 486
| | Zitat: Hat bei mir auf jeden Fall in den ersten beiden Spielen schon einmal gut funktioniert. Teams posten ich gleich noch in meiner Signatur. | Freut mich wenn Dir die Einstellungen helfen. Scheinbar haben wir einen ähnlichen Spielstil.
BTW: Dein Calcio A Team sieht heftig aus! Zitat: Bei mir funktioniert das 4-3-2-1 bisher recht gut. Habe zwar einige Spiele verloren, aber immer knapp, weil ich die murmel nicht ins Netz gebracht habe und mich dann habe auskontern lassen. | Ist bei mir momentan ähnlich, habe gestern meine Spiele alle dominiert und ein klares Chancenplus gehabt. Am Abschluss hapert es aber noch, entweder ich schieße zu überhastet oder ich zögere zu lange und der Verteidiger ist wieder da. Daran gilt es als nächstes zu arbeiten ...
| | 07.10.2017, 00:08 |
Beitrag #59 | |
Beiträge: 2.648
| | |
Beiträge: 2.648
Beiträge: 2.648
| |
Bin noch etwas am probieren, aber habe jetzt die Taktik von Krasi im 433(4) übernommen.
81/50/Geordnet
60/80/60/Free
20/75/50/ Cover
Sämtliche ZMs haben energisches Abfangen und hinten bleiben.
Stürmer und Flügel nur Abwehr überlaufen.
AV hinten bleiben.
| | 07.10.2017, 18:08 |
Beitrag #60 | |
Beiträge: 330
| | |
Beiträge: 330
Beiträge: 330
| |
Mit welchen Formationen spielt ihr denn aktuell so? Und eine Begründung dazu würde mich echt interessieren!
| | |